Entwickler-Ecke

Open Source Projekte - Wer schafft die Million


Fiete - So 01.01.12 18:17
Titel: Wer schafft die Million
Frohes neues Jahr an alle Tüftler,
habe letztes Jahr mit ADO-Datenbankkomponenten geübt.
TADOTable und TADOConnection mit Provider Microsoft.Jet.OLEDB.4.0

Rausgekommen ist eine WWM-Variante.
Sie heißt jetzt WSdM - Wer schafft die Million :wink:
Der Datensatzaufbau: Stufe, Frage, vier Möglichkeiten und richtige Antwort
Die Daten sind in Fragen.mdb enthalten, neue Fragen dürfen hinzugefügt werden. :wink:

Könnte das neue Jahr versüßen.

Viel Spaß
Fiete
Edit1: Markenname geändert, bei Spielende ist wirklich Schluß - eine Abfrage fehlte :cry:
neue Version ist hochgeladen
Edit2: das Design ist überarbeitet


HenryHux - So 01.01.12 18:33

Hey,
schöne Idee, kommt dem tatsächlichen Design sehr nahe!
Habe eine Runde gespielt, dabei ist mir aufgefallen, dass Umlaute nicht richtig dargestellt werden und dass das Publikum auch gerne mal Antworten für richtig erklärt die durch den 50:50 ausgeschieden sind :)

lg


Martok - So 01.01.12 19:01

Ich bin mir relativ sicher, dass "Wer Wird Millionär" so ein Ding ist wie "Memory" - also ein geschützter Name. Seltsamerweise steht das nicht in der Wikipedia-Seite dazu :nixweiss:

Wenn man aussteigt, passieren seltsame Sachen: man kann hinterher noch antworten (ist ja soweit okay), danach kann man aber nochmal antworten - und dann weiterspielen.

PS: die Antwort zum Screenshot ist 5-Methylpyrimidine-2,4(1H,3H)-dione :mrgreen:
PPS: die Frage mit den Satzteilen stimmt nicht: Satzteile wären Subjekt, Prädikat und sowas. Du suchst einfach nur Wörter ;)


Regan - So 01.01.12 19:30

Die Marke Wer wird Millionär [http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/300623763/DE] ist bereits angemeldet. Die Hauptklasse ist Nizza Klasse 9 [http://www.dpma.de/docs/service/klassifikationen/nizza/nizza9_ldwudnk.pdf]. Darunter fällt auch Software, steht auch im WDV des ersten Links.


Delete - Mo 02.01.12 03:15

Bei Schriftgröße 125% sitzt der Balken für die Markierung der 15 Stufen immer daneben.


FinnO - Mo 02.01.12 14:49

Beim ersten Anlauf eine Million. Ich muss dazu sagen, dass die Millionenfrage definitiv leichter war als die 64.000 etc.

Aber macht spaß, Eventuell ist das Messagebox-Konzept etwas anstrengend.

LG :)


Th69 - Mo 02.01.12 14:57

Hallo FinnO,

die kannst du ja über die Option "Lob / Tadel" ausschalten.


Fiete - Mo 02.01.12 15:53

Moin Martok,
danke für die konstruktive Kritik,
Änderungen sind durchgeführt und Fehler beseitigt worden!
Gruß Fiete


Delete - Mo 02.01.12 17:01

Schön wäre noch bei einer falschen antwort die richtige Lösung zu bekommen. Und der Fragenkatalog ist noch etwas klein oder die Zufallsfunktion nicht gut. Ich bekomme immer so ziemlich die gleichen Fragen.

Und du hast über den Fragen soooooo viel Platz. Nutze den doch für den Text in den Messageboxen und für den Telefon und Publikumsjoker. Da könntest du die antwort des Publikums auch grafisch darstellen.


Fiete - Do 05.01.12 19:17

Moin Luckie,
der Fragenkatalog umfaßt 93 Einträge, ich hoffe auf Mitarbeit zwecks Vergrößerung :wink:
das Outfit habe ich ein wenig geändert, wie gewünscht
Gruß Fiete


Delete - Do 05.01.12 21:59

Der Markierungs-Balken sitzt immer noch falsch!


Delete - Fr 06.01.12 09:56

Warum die dämliche Abfrage, ob man das Spiel wirklich beenden will, wenn man es beendet? Ich finde solche Abfragen äußerst nervig, zu mal sie hier keinen Sinn macht, da man beim versehentlichen Schließen keine Daten verliert. Und zu allen Überfluss kommt noch eine zweite mehr als überflüssige Messagebox hinterher.


Fiete - Fr 06.01.12 12:51

Moin hathor,
Zeile 177 kannst Du Deinen Bedürfnissen anpassen :!:
Gruß Fiete


Fiete - Fr 06.01.12 12:53

Moin Luckie,
mein Humor ist nicht jedermanns Sache. :wink:
Geh doch in den Quelltext und ändere ihn nach Deinen Ansprüchen :!:
Gruß Fiete


Delete - Fr 06.01.12 14:56

user profile iconFiete hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Moin hathor,
Zeile 177 kannst Du Deinen Bedürfnissen anpassen :!:
Gruß Fiete


Danke! Ich hatte in den vergangenen Tagen kein Notebook mit Delphi zur Hand, konnte es deshalb nicht selbst ändern.
Meine Vermutung geht aber in Richtung Form1-Parameter ändern, damit es nicht für jede WINDOWS-Änderung angepasst werden muss.

---------------------
Problem-Lösung:
Million.Scaled:=false;