Entwickler-Ecke
Off Topic - Schnellen PC konfigurieren
Dude566 - Sa 14.01.12 01:44
Also die Vertex 3 von OCZ soll auch recht schnell sein wie ich gehört habe.
platzwart - Sa 14.01.12 01:57
Wie hoch ist denn das Budget?
jaenicke - Sa 14.01.12 06:07
Da es hier um ein Intel System geht, würde ich sowohl von der Mushkin als auch von OCZ SSDs eindeutig abraten, da beide einen Sandforce Controller haben. Die laufen nur auf AMD Systemen wie bei mir sehr gut. Auf Intel Systemen gibt es bei vielen immer wieder mal Bluescreens, weil die SSD plötzlich nicht mehr im BIOS bzw. EFI erkannt wird.
Mit diesem Problem haben wir auch auf unseren Firmen-PCs zu kämpfen, weil das auch Intel Geräte sind. Da ich die SSDs selbst und bei den meisten Bekannten nur von AMD Systemen kenne und die da sehr gut laufen, waren mir die Probleme mit Intel Systemen leider vorher nicht bekannt.
Ich würde aber seit dem letzten Firmware-Update ohnehin eher zur Crucial M4 raten. Die habe ich neben einer OCZ Agility 3 auch im Einsatz und seit dem Update hängt die M4 die Agility deutlich ab, ähnlich sieht es gegenüber der Vertex 3 aus. Einzig bei den kleinen 60er bzw. 64er Versionen ist die M4 langsamer.
Wenn es um Performance geht, würde ich daher auf jeden Fall zur M4 128 GB Version raten, falls das dein Budget hergibt. Die ist beim Schreiben deutlich schneller als die 64 GB Version. Die 256er noch einmal, aber nicht mehr so viel schneller.
http://www.alternate.de/html/product/Crucial/RealSSD_M4_2,5_SSD_128_GB/860676/?
Schließlich bringt es dir nichts, wenn du mit der Chronos eine schnelle SSD hast, dein System aber dafür nicht stabil läuft.
jfheins - Sa 14.01.12 12:33
Okay, meine Meinung:
Statt 2 SSD's kann man eigentlich auch direkt eine große, schnelle kaufen. Dann braucht man auch keinen RAID-Controller und es kann weniger kaputt gehen...
Die Grafikkarte ist wahrscheinlich überdimensioniert. Welche Programme verwendet ihr denn? Nutzen die intensiv die GPU?
RAM geht in Ordnung. Vll. überlegen ob man nicht gleich 16gb hernimmt.
CPU geht so mal nicht. Wenn, dann bitte aktuelle Technik kaufen. D.h. Sockel 1155 und SandyBridge CPU.
Mainboard analog, Sockel 1155.
Wegen dem Chipsatz noch zu überlegen: Falls du die interne GPU nutzen möchtest, nimm den H67 Chipsatz (oder den Z67) ansonsten den P67. (
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel-6-Serie )
Handycommander - So 15.01.12 22:42
jfheins hat folgendes geschrieben : |
Okay, meine Meinung:
Statt 2 SSD's kann man eigentlich auch direkt eine große, schnelle kaufen. Dann braucht man auch keinen RAID-Controller und es kann weniger kaputt gehen...
Die Grafikkarte ist wahrscheinlich überdimensioniert. Welche Programme verwendet ihr denn? Nutzen die intensiv die GPU?
RAM geht in Ordnung. Vll. überlegen ob man nicht gleich 16gb hernimmt.
CPU geht so mal nicht. Wenn, dann bitte aktuelle Technik kaufen. D.h. Sockel 1155 und SandyBridge CPU.
Mainboard analog, Sockel 1155.
Wegen dem Chipsatz noch zu überlegen: Falls du die interne GPU nutzen möchtest, nimm den H67 Chipsatz (oder den Z67) ansonsten den P67. ( http://de.wikipedia.org/wiki/Intel-6-Serie ) |
Warum denn den 1155 Sockel? Der Unterschied zum 1156 ist doch nur, dass der 1155 nen Grafikchip an Board hat oder nicht?
Das mit der SSD von jaenicke muss ich mir mal ansehen... auf jeden Fall danke für die Hinweise bzgl. der SSD und Intel!!
Klar soll das System stabil laufen, nicht dass es mitte im Bearbeiten von Grafiken abschmiert :/
Gruß,
Tobi
jaenicke - So 15.01.12 23:01
Handycommander hat folgendes geschrieben : |
Warum denn den 1155 Sockel? Der Unterschied zum 1156 ist doch nur, dass der 1155 nen Grafikchip an Board hat oder nicht? |
Der 1155 ist mehr als ein Jahr neuer und ist bereits die aktuelle Architektur. Dazu würde diese CPU wohl am besten in die Preisklasse passen, die ist 25€ teurer und schätzungsweise 30% schneller als die von dir gepostete:
http://www.alternate.de/html/product/Intel(R)/Core(TM)_i5-2500K/736394/?
Ein so teures Mainboard ist hingegen kaum notwendig. Denn wofür brauchst du z.B. 5 PCIe-x16 Anschlüsse, wenn du dann eine einzelne so günstige Grafikkarte benutzen möchtest? :shock:
Ich denke es wäre daher sinnvoll, beim Mainboard ggf. ein paar Abstriche zu machen und das Geld in die 128er SSD und die CPU zu stecken.
Insgesamt hast du dann ein deutlich besseres System für ca. den gleichen Preis.
jfheins - Di 31.07.12 22:41
1. IvyBridge statt SandyBridge. Sind zwar nur Detailoptimierungen, aber "weil neue Technik besser ist"... ;) (z.B.:
http://www.alternate.de/html/product/Intel(R)/Core(TM)_i5-3550/965972/? )
2. Bei intensiver Grafikbearbeitung würde ich schon 16 GB RAM anraten.
3. Den Aufpreis kannst du dann bei der GraKa einsparen. Da du hier noch nichts über die GPU Anforderungen
geschrieben hast, würde es vielleicht sogar die integrierte Grafikeinheit tun. Aero-Fenster dartstellen kann die nämlich genau so gut ;)
Wenn du wirklich unbedingt eine Grafikkarte haben willst, nimm z.B. so eine:
http://www.alternate.de/html/product/SAPPHIRE/HD6450/969043/
Kann problemlos zwei Bildschirme versorgen, macht keinen Krach und ist noch dazu günstig. Lässt sich dann übrigens ohne extra Stromkabel betreiben.
avoid - Mi 01.08.12 11:28
hi Handycommander,
deine obige (erste) zusammenstellung hat in meinen augen einige mengel.
mir ist noch nicht so recht klar was du genau damit machen möchtest aber dir auch nicht was du genau brauchst. ;)
grundlegend kann ich dir sagen das du für grafikbearbeitung im 2D bereich keine schnelle festplatte sondern viel arbeitsspeicher und eine grafikkarte mit starker 2D leistung brauchst.
p.s. die aussage das bei programmen wie photoshop eine nvidia-karte besser ist weil CUDA unterstützt ist pure werbung und macht unter realen bedingungen keinen unterschied.
wenn deine grafikbearbeitung mehr in richtung 3D oder sogar video geht, dann brauchst du viel CPU leistung, einiges an arbeitsspeicher und eine starke ati-grafikkarte, da ati in sachen 3D und video bearbeitung einfach schneller ist als geforce.
SLI und Crossfire kannst du direckt vergessen, falls du daran gedacht haben solltest.
das kostet nur geld, da kauf lieber gleich ne bessere karte als zwei schwächere zu kombinieren.
nur so am rande angemerkt.
schnelle festplatten wie z.b. ssd's bringen dir nur was, um ladezeiten zu verkürzen.
bei der grafikbearbeitung macht man in der regel ein projekt auf und arbeitet dann lange daran.
wenn es eher ein rechner zum rendern sein soll, dann brauchst du primär platz an stelle von speed.
die CPU rendert so oder so langsamer als die festplatte die daten rann karrt,
vorrausgesetzt du hast genug arbeitsspeicher.
nun zur hardware:
die grafikkarte die du ausgesucht hast ist was für spiele PCs aber nicht zum arbeiten.
ich würde für dein vorhaben diese grafikkarte verwenden.
http://www.alternate.de/html/product/SAPPHIRE/Radeon_HD_7870_OC_GHZ_Edition/989996/?tk=7&lk=3891
die ssd die du ausgewählt hast scheind zwar ein preis leistungs tip zu sein
aber für dein vorhaben ist sie 1. zu klein und 2. "Mushkin"? geht doch schon beim ankucken kaputt. ;)
ich würde diese DDS verwenden und zwar zwei oder sogar drei davon im Geschwindigkeits raid.
da stimmt nicht nur der speed sondern auch der support wenn mal was kaputt geht.
http://www.alternate.de/html/product/OCZ/Vertex3_2,5_SSD_120_GB/830474/?tk=7&lk=3073
deine i5 CPU ist mittelklasse und würde nur den rest ausbremsen, wenn dann i7
sollte dein geldbeutel es zu lassen verwende den Sockel 2011 da die anderen nicht mehr lange da sein werden.
darum solltest du diese cpu verwenden.
http://www.alternate.de/html/product/Intel(R)/Core(TM)_i7-3820/952594/?tk=7&lk=3830
dazu brauchst du dann natürlich das passende board.
http://www.alternate.de/html/product/ASUS/SABERTOOTH_X79/960525/?tk=7&lk=3829
deinen g.skill ram kannst du gerne benutzen aber ich würde 16GB verwenden.
sonst geht der rechner in die kniehe wenn du neben dem rendering schon am nächsten projekt arbeiten willst.
weil du bei so viel leistung auch ein passendes netzteil brauchst, kannst du z.b. dieses verwenden.
http://www.alternate.de/html/product/be_quiet!/Dark_Power_Pro_10_850W/1012050/?tk=7&lk=1904
die netzteile mit 1000W und mehr machen nur sinn bei 4 normalen festplatten und mehr als einer grafikkarte.
so kostet der rechner wohl sicher das drei fache aber die kiste kannst du mit sicherheit 4 jahre arbeiten lassen
ohne leistungseinbußen nach software updates zu bekommen.
sorry, das diese zusammenstellung wohl den finanziellen rahmen sprengen wird,
aber warum sachen kaufen die schon ein oder sogar zwei jahre im handel sind?
da gibt es am ende nur probleme weil kein garantie austausch mehr möglich ist.
darum besser neuere produkte kaufen die sich noch zwei jahre zu haben sind.
is meine meinung. <(^.^)>
gruß, avoid
p.s. "rechtschreibung wird nicht angewendet" ;)
Handycommander - Mi 01.08.12 13:28
@avoid:
da hast du dir die falsche Konfiguration angeguckt :)
ein paar Beiträge hier darüber, ist die neue :)
avoid - Mi 01.08.12 18:47
naja wenn du ca. 1500 Euro ausgeben kannst/willst, kannst du meine konfiguration ja trotzdem in betracht ziehen.
Handycommander - Mi 01.08.12 19:25
avoid hat folgendes geschrieben : |
naja wenn du ca. 1500 Euro ausgeben kannst/willst, kannst du meine konfiguration ja trotzdem in betracht ziehen. |
Ich denke auch, dass diese vom Preis/Leistung her ganz gut geeignet ist und den Ansprüchgen genügt.
Auf dieser Seite habe ich mal eine CPU-Vergleichsliste gefunden:
http://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html
Da wären die CPU's folgendermaßen aufgestellt:
1. i7-3770
2. i7-3770K
3. i5-3550
4. i5-3570K
Also, die Entscheidung liegt im Moment zwischen dem 1. und dem 4. :)
Die SSD würde ich deshalb benötigen, um beim Start von einem Bildbearbeitungsprogramm, die Schriftarten schneller zu laden und die Datei schneller zu öffnen.
Sollte mit dieser Konfiguration z.B. auch eine 1GB Datei bearbeitet werden können?
Meine Vermutung ist, JA... da die Datei ja dann eigentlich komplett im RAM gehalten wird oder?
Gruß,
Tobi
avoid - Do 02.08.12 13:01
ob CPU 1 oder 4 ist keine wirkliche frage.
klar die i7-3770.
Handycommander - Do 02.08.12 13:17
Danke avoid für deine Hilfe und Unterstützung :)
Es wird nun definitiv der i7-3770 :)
@Bergmann89:
Ich denke, dass die Corsair die bessere Wahl ist... die ADATA hat ist im Vergleich zu gestern eh um 14 € gestiegen.
Bergmann89 - Do 02.08.12 23:43
Hey,
hab das Ding heute bei nem Kumpel im Rechner verbaut. Unter anderem mit nem FX 6200 und ner HD 7950. Läuft gut das Teil :)
MfG Bergmann89.
Handycommander - Fr 03.08.12 07:15
Bergmann89 hat folgendes geschrieben : |
Hey,
hab das Ding heute bei nem Kumpel im Rechner verbaut. Unter anderem mit nem FX 6200 und ner HD 7950. Läuft gut das Teil :)
MfG Bergmann89. |
Jep, meine Bestellung wird am Wochenende auch rausgehen :)
Danke für eure Unterstützung... ich denke nun, dass ich damit ein gutes Gerät zusammenstellen werde...
Gruß,
Tobi
Handycommander - So 12.08.12 14:17
Kurze Info:
Rechner ist nun zusammengebaut und läuft wie ne Rakete :-)
Ich denke, damit kann man jetzt die nächsten Jahre getrost arbeiten ohne Angst zu haben, dem könnte die Luft ausgehen :)
Danke nochmal für eure Tips :)
Gruß,
Tobi
avoid - Do 31.01.13 13:54
Handycommander,
ist ja jetzt schon ein bissl her, das du den rechner zusammengebaut hast.
läuft er noch immer wie eine rakete?
welche komponenten hast du denn jetzt verbaut und was machst du mit der kiste alles?
meiner hat langsam seine zwei jahre erreicht und ich fange nun an aktuelle komponenten zu vergleichen.
evtl. hilft mir dabei deine erfahrung etwas, da ich nun fast ein jahr aus der branche drauße bin.
mir geht es dabei haupsächlich um die grafikkarte und das baord,
ob die tun was sollen.
Handycommander - Mo 11.03.13 09:27
avoid hat folgendes geschrieben : |
Handycommander,
ist ja jetzt schon ein bissl her, das du den rechner zusammengebaut hast.
läuft er noch immer wie eine rakete?
welche komponenten hast du denn jetzt verbaut und was machst du mit der kiste alles?
meiner hat langsam seine zwei jahre erreicht und ich fange nun an aktuelle komponenten zu vergleichen.
evtl. hilft mir dabei deine erfahrung etwas, da ich nun fast ein jahr aus der branche drauße bin.
mir geht es dabei haupsächlich um die grafikkarte und das baord,
ob die tun was sollen. |
Also bisher rennt der Rechner wie eine Rakete :)
Spiele wurden bisher keine gespielt, nur zum Arbeiten z.B. mit Photoshop (große Dateien bis zu ca. 1GB).
Dafür ist die Grafikkarte die ich verwendet hab, optimal.
Welche Komponenten ich genau verwendet hab, kann ich heute Abend auf der Rechnung nachsehen :)
Gruß,
Tobi
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!