Entwickler-Ecke
Datenbanken (inkl. ADO.NET) - Wann genau korrelierte Unterabfrage verwenden
Felix2000 - Mo 23.01.12 16:12
Titel: Wann genau korrelierte Unterabfrage verwenden
Hi Folks !
Ich stehe gerade vor der Frage, wann genau eine korrelierte Unterabfrage in einem DBMS wirklich einen Sinn macht und wann man eher zu einer nicht korrelierten Unterabfrage greifen sollte, also eine Unterabfrage, die man für sich auch alleine ausführen könnte.
Ich verstehe diese Grundsatzentscheidung ncoh nicht so ganz, wann wirklich mal die eine- oder die andere Unterabfragenart relevant sein könnte. Angeblich sollen die korrelierten Unterabfrage aus performancesicht nicht so toll sein, wie gesagt, dass habe ich mal gehört.
Greetz
Felix
Ralf Jansen - Mo 23.01.12 16:28
Zitat: |
Ich stehe gerade vor der Frage, wann genau eine korrelierte Unterabfrage in einem DBMS wirklich einen Sinn macht |
Abfragedauer eins SQL ist keine exakte Wissenschaft (außer du kennst
alle relevanten Parameter des Zielsystems die man aber eigentlich nie kennen kann) als das man das eindeutig vorhersagen könnte. Erstmal solltest du die Version nehmen die sich von der Funktionalität am ehesten anbietet und dann wenn du in ein Performanceproblem läufst die Alternative(n) ausprobieren.
Felix2000 - Mo 23.01.12 16:41
Hallo Ralf !
Vielen Dank für die Antwort. Ich muss aber gestehen, dass ich jetzt genauso schlau bin, wie vorher...
Greetz
Felix
Ralf Jansen - Mo 23.01.12 16:52
Du hast auf eine allgemeine Frage eine genauso allgemeine Antwort bekommen. Mehr ist nicht wirklich möglich außer das jetzt jemand eine spezielles Beispiel angibt unter dem die eine Version schneller wahr als die anderer. Hilft dir aber überhaupt nicht weiter da die Wahrscheinlichkeit das dein konkretes Problem vergleichbar ist gegen 0 geht. Das einzige was dir hilft wäre die verschiedene Alternativen an einem konkreten Problem auszuprobieren und ein Gefühl dafür zu entwickeln was wann schneller sein könnte.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!