Entwickler-Ecke
Datenbanken (inkl. ADO.NET) - Access Datenbank abfrage
theMen - Mi 25.01.12 22:07
Titel: Access Datenbank abfrage
Hey Leute
bin neu hier also habt bitte was nachsicht mit mir wenn ich was falsch mache.
Also habe das Problem das ich aus einer Access Datenbank ein ganz bestimmtes Datenfeld abfragen will. (Spalte: Straße -> will feld "Leinenweg" abfragen)
bekomme es allerdings nur hin die komplette Spalte ausgeben zu lassen. habt Ihr ein tipp an mich??
mfg
Moderiert von
Th69: Topic aus WinForms verschoben am Do 26.01.2012 um 09:31
Chiyoko - Mi 25.01.12 22:28
SQL-Anweisung
1: 2: 3:
| SELECT Strasse FROM DeineTabelle WHERE Strasse = "Leinenweg"; |
Ralf Jansen - Mi 25.01.12 22:28
Zeig was du hast damit wir dir zeigen können wie du das anpassen mußt.
Sonst zeigen wir dir hier irgendeinen der Dutzenden Möglichkeiten auf wie man das machen könnte der dir nicht weiterhilft.
theMen - Mi 25.01.12 22:35
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| OleDbConnection connect = new OleDbConnection(); connect.ConnectionString = @"Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12.0;Data Source=" + pfad + "\\Datenbank\\Data.accdb;Persist Security Info=False;"; connect.Open(); MessageBox.Show("Mit Datenbank verbunden");
string strSQL = "SELECT Straße FROM Tabelle1";
OleDbCommand cmd = new OleDbCommand(strSQL, connect); OleDbDataReader dr = cmd.ExecuteReader(); |
das ist mein bisheriger quelltext.
jetzt will ich eine bestimmte straße herausnehmen (der quelltext fehlt)
Moderiert von
Th69: Quote- durch C#-Tags ersetzt
Chiyoko - Mi 25.01.12 23:38
Ich habe dir bereits die Antwort auf die Nase gebunden:
SQL-Anweisung
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| OleDbConnection connect = new OleDbConnection(); connect.ConnectionString = @"Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12.0;Data Source=" + pfad + "\\Datenbank\\Data.accdb;Persist Security Info=False;"; connect.Open(); MessageBox.Show("Mit Datenbank verbunden");
string strSQL = "SELECT Straße FROM Tabelle1 WHERE Strasse = 'Leinenweg'";
OleDbCommand cmd = new OleDbCommand(strSQL, connect); OleDbDataReader dr = cmd.ExecuteReader(); |
Es gibt natuerlich noch weitere Moeglichkeiten mit dem LIKE Operator.Dazu findet sich jede Menge im netz.
Zusatz:
Hier:
http://www.tinohempel.de/info/info/datenbank/sql.htm
kannst du dich ueber weitergehende Moeglichkeiten informieren.Die Seite scheint gut erklaert.
mo0n_ - Do 26.01.12 10:24
Hallo theMen,
als kleine Ergänzung:
Falls du Probleme mit den SQL Anweisungen hast Hilft dir sicher die Programminterne Referenz des MYSQL Query Browsers.
Sie enthält detailierte Beschreibungen aller notwendigen Befehle und das Programm eignet sich super um herumzuspielen und dazuzulernen.
Kleines Manko: du brauchst XAMPP.
Hier der Link:
http://mysql-query-browser.soft-ware.net/download.asp
theMen - So 29.01.12 17:51
danke an alle hat jetzt funktioniert
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!