Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - Modelleisenbahnsteuerung über COM3


Achim Walder - Di 31.01.12 10:04
Titel: Modelleisenbahnsteuerung über COM3
Hallo
(ich versuche das erste Mal eine Frage zu stellen !)

ich möchte über Delphi 2010 oder Delphi XE eine Verbindung mit einem Microcontroller zu erstellen. In vielen Beiträgen habe ich gelesen, das dies nur mit Win98 oder vielleicht auch mit WinXP und älteren Delphi Versionen geht.

Ich suche ein Beispielprogramm für COMx für senden und lesen von Daten.
(Meine Kenntnisse in Delphi sind nur durchschnittlich !!)


Moderiert von user profile iconKha: Topic aus IO, XML und Registry verschoben am Di 31.01.2012 um 09:28


Metschu - Di 31.01.12 15:01

Hallo zurück :)

Als erstes benötigst du eine passende ComPort Komponente, mit der du den Comport ansteuern und auslesen kannst.

Bei Torry [http://www.torry.net/pages.php?id=198] findest Du ein paar dieser Komponenten oder mal über Google (Delphi Comport Komponente) suchen.

Meist sind bei diesen Komponenten dann auch noch Beispielprogramme dabei.

Weiterhin braust du auch noch von dem Microcontroller eine Dokumentation, mit welchen Daten dieser gesteuert werden muss.

Gruß

Torsten


Achim Walder - Di 31.01.12 15:12

Ich habe einen Microcomputer von der Firma Ulrich Radig aus Kreuztal
- Für den MC habe ich im C-Programm einen Teil programmiert, der die LEDs ansteuert.
- mit einem Terminalprgramm ist an COM3 angeschlossen und ich kann von WIN7 aus mit dem einfachen Befehl z.B. a1 die 2 LED zum Aufleuchten bringen.

- ich brauche jetzt einen Delphi-Programmteil der einfach nur Daten zur COM3 sendet (und empfängt).

mein Testprogramm soll nur die Daten 'a0' auf die COM3 übertragen! (Win7 und Dephli XE)


Metschu - Di 31.01.12 15:45

user profile iconAchim Walder hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
- ich brauche jetzt einen Delphi-Programmteil der einfach nur Daten zur COM3 sendet (und empfängt).


Dafür brauchst du wie gesagt die ComPort Komponente, um mit Delphi überhaupt erstmal auf den ComPort zugreifen und mit arbeiten zu können


Achim Walder - Di 31.01.12 16:12

Hallo

was meinst du genau, eine serielle Schnittstellenkarte, oder Software?


Metschu - Di 31.01.12 17:37

Eine "Software" Komponente für Delphi, wie z.B. die "TButton", "TTimer", oder ähnliches.
Diese Komponente wird in Delphi installiert / Importiert.
Dann sind die Befehle zum Auswählen, öffnen und Kommunikation via ComPort in Delphi integriert, da dies nicht zur Standartausstattung gehören.

Schau dir mal dieses Tutorial [http://www.delphi-library.de/viewtopic.php?t=44865&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=serialng] an, da ist auch ein Download Link zu einer entsprechenden Komponente.