Entwickler-Ecke
Basistechnologien - Tabelle in Textdatei darstellen mit Eingabefeldern
paddy14 - Di 21.02.12 16:46
Titel: Tabelle in Textdatei darstellen mit Eingabefeldern
Guten Tag Forum,
ich moechte gerne mir durch Programmcode bzw. durch zeichnen eine einfache Tabelle erstellen, welche ich Sichtbar ausdrucken kann. Zudem sollte ich natuerlich die Tabelle noch mit Werten fuellen koennen.
Es geht mir nur um die Erstellung dieser Tabelle und wie ich Sie mit Werten fuellen kann.
Weis jemand vllt Klassen mit denen ich das machen kann bzw. wie die Herangehensweise dabei ist???
MFG
Ralf Jansen - Di 21.02.12 16:59
In Betreff schreibst du was von Textdatei. Meinst du wirklich Textdatei? Dann bleibt nur ASCII Art um eine Tabelle zu erstellen. Was jetzt ein Eingabefeld in einer Textdatei soll überfordert mich.
Im Text wiederum schreibst du was von zeichnen und drucken das beziehe ich jetzt wiederum mehr auf den Desktopinhalt und nicht auf eine Datei. Da würde ich mal sagen nimm eine Grid Komponenente füll die mit Daten und drucke das Grid (Wie genau hängt von verwendeten Grid/Komponententechnik ab)
Vielleicht nochmal genauer beschreiben was du wirklich willst.
Zitat: |
welche ich Sichtbar ausdrucken kann |
Die unsichtbar ausgedruckten liegen ja auch schon vorbereitet im Papierfach ;)
paddy14 - Di 21.02.12 17:09
Ich hatte mir das so vorgestellt:
Wenn ich in Word eine Tabelle anlege, dann kann ich da ja was reinschreiben. Wenn ich das Dokument nun drucke dann erscheint die Tabelle samt Inhalt.
Ich haette es gerne so: Ich habe meine Winform dort gibt es ein Paar Textboxen, dort trage ich Daten ein, druecke auf Drucken bzw. Ansicht um sie mir erstmal anzeigen zu lassen oder zu drucken.
Das Ergebnis sollte dann sein, das ich eine Tabelle sehe die mit Werten gefuellt ist.
paddy14 - Do 23.02.12 15:44
Reportviewer hoert sich nicht schlecht an, ist natuerlich ein riesen Programm, da muss ich mich ersteinmal einarbeiten.
hast du vllt eine gute Anleitung oder ein passendes Tutorial mit fuer anfaenger???
paddy14 - Fr 24.02.12 11:20
Also ich werde die Moeglichkeit in betracht ziehen mir Klassen zu schreiben, wo ich mir eine Tabelle selbst definiere, nur stehe ich vor dem Problem, das ich nicht weis ich die Codepage 850 verwenden kann.
Kann mir einer sagen wie ich die verwenden kann???
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!