Entwickler-Ecke

Freeware Projekte - Bo-Pinger


Bomania - Mo 05.05.03 14:28
Titel: Bo-Pinger
Hallo zusammen,

ich habe heute zum ersten mal entdeckt, dass es hier sogar eine Rubrik "Freeware Projekte" gibt. Das finde ich sehr gut, weil ich mittlerweile schon 5 kleine Freeware Programme in Delphi geschrieben habe.

Anfangen möchte ich heute mit dem Bo-Pinger. Das Präfix "Bo" steht übrigens für Bomania - sozusagen das Erkennungsmerkmal meiner Programme. Mit dem Bo-Pinger lassen sich beliebige Rechner in einem Netzwerk oder im Internet periodisch anpingen. Das Ergebnis jedes Pingvorgangs wird in einer abspeicherbaren Liste protokolliert.

Den Bo-Pinger könnt ihr hier downloaden (Nach dem Download müsst ihr aber die Endung .prog löschen, damit die Datei ausführbar ist):

http://mitglied.lycos.de/phasex/Bo-Pinger0.7_Setup.exe.prog

Ich bin mir sicher, dass es das eine oder andere gibt, was man an dem Tool noch verbessern könnte. Bin mal auf euer Feedback gespannt.

Gruß,
Björn


Moritz M. - Mo 05.05.03 14:47

Also, Programm ist von der Übersicht her einigermaßen (gut).
Was mich nervt ist dein StayOnTop. Würde ich es nicht testen hätte ich es deswegen sofort wieder deinstalliert. :evil: :evil: :evil:
Ansonsten würden mich 2 Sachen interessieren:
1)Was bringt das Programm????
2)Welche Komponenten hast du für die Buttons genommen

PS: So, nun ist das Programm endgültig von dem Programmen gestrichen, die ich jemals verwenden werde, da es mir die Eingabe blockiert hat. :evil: :evil: :evil:


Moritz M. - Mo 05.05.03 14:48

Noch was:
Warum beendet sich das Teil beim Beenden nicht, sondern minimiert sich einfach ohne Nachfrage??????????
:evil: :evil: :evil:

PS: Achtung, Onz ist sehr gereizt.


Moritz M. - Mo 05.05.03 14:49

Nun ist das Fass übergelaufen!!!!!
Es lässt nach der Deinstallation Dateien übrig....


Bomania - Mo 05.05.03 15:01

Vielen Dank für die (gegen anfang noch) sachlichen Beitrage :)

1. Das mit dem StayOnTop lässt sich ja ohne Weiteres beheben. Das war mir selbst eigentlich auch ein Dorn im Auge.

2. Vielleicht hätte ich eins noch vorweg sagen sollen: Die meisten meiner Programme sind mehr so aus Eigennutz heraus entstanden. Der Sinn dieses Programms sollte eigentlich selbsterklärend sein. Der Bo-Pinger pingt. Und das nicht nur einmal wie der PING-Befehl in der Eingabeaufforderung, sondern periodisch. Damit lässt sich die Verfügbarkeit eines bestimmten Rechners dauerhaft überprüfen und protokollieren. Bei uns auf der Arbeit haben wir unter anderem einen Linux-Server, der öfters mal den Geist aufgegeben hat. Das haben wir nicht immer sofort gemerkt, doch die Auswirkungen waren im gesamten Haus umgehend zu spüren. Jetzt versäumen wir einen Ausfall nicht mehr.

3. Das Programm minimiert sich, obwohl man auf das X klickt. Das ist in der Tat ein selbst gemachter Bug. Wird mit dem nächsten Minor-Update behoben.

4. Ja, die INI-Datei wird bei der Deinstallation nicht gelöscht. Damit wird deine Festplatte mit 64 Byte belastet. Finde ich auch nicht schön, doch ich habe momentan keinen besseren Freeware-Setupbuilder. Besser so als die einzelnen Dateien in eine ZIP stecken und den Anwender selbst dann alles machen lassen.


Moritz M. - Mo 05.05.03 15:04

Hi

OK, ich gebst zu, ich hab etwas ZU dick aufgetragen. Tschuldigung, war etwas gereizt. Also, als Freewaresetupprogramm würde ich dir InnoSetup [http://www.jrsoftware.org/isinfo.htm] vorschlagen. Ist besser und Werbefrei. Das mit der ini-Datei find ich halt etwas unschön.

Wie gesagt, nochmal sorry. Hab stark übertrieben.

Gruß

Onz


Bomania - Mo 05.05.03 15:11

Hi,

nichts für ungut, kam ja trotzdem auch was konstruktives rüber womit ich etwas anfangen kann.

Übrigens dieses InnoSetup hatte ich auch schon u.a. getestet. War nicht so mein Fall, weil ich nicht jedesmal erst ein riesiges Script schreiben möchte :D

Für die Buttons habe ich das mxFlatPack verwendet (siehe Info).

Gruß,
Björn


Moritz M. - Mo 05.05.03 15:15

InnoSetup hat neuerdings einen Wizard dabei.


Bomania - Mo 05.05.03 15:22

Das hört sich gut an. Weißt du zufällig eine URL wo man das herkriegt?


Klabautermann - Mo 05.05.03 15:31

Hi,

Inno Setup: http://www.jrsoftware.org/isinfo.php
My Inno Setup Extentions (mit integrierter Pascal Scriptsprache): http://www.wintax.nl/isx/

Gruß
Klabautermann


O'rallY - Mo 05.05.03 15:32

http://www.jrsoftware.org/isinfo.php : Inno Setup 3 (Hauptprogramm)
http://www.istool.org/ : Der Wizard
http://www.wintax.nl/isx/ : Inno Setup 3 Extentions (erweitert Inno Setup mit einem guten Pascal Skript)


Bomania - Mo 05.05.03 15:37

Vielen Dank euch


matze - Mo 05.05.03 17:07

also bis auf die mängel, die ONZ schon aufgezhlt hat, finde ich das prog recht gut.

sinnvoll wäre noch eine meldung falls der zu pingende rechner irgendwann nichtmehr da ist !


Bomania - Mo 05.05.03 17:42

Ist schon bereits integriert. Unter "Aktion" wählt man einfach "Meldung ausgeben", das ist das erwähnte Feature.


matze - Di 06.05.03 17:28

ups