mandras - Sa 17.03.12 01:11
Diese Antwort habe ich befürchtet *g* obwohl das was ich geschrieben habe ja eigentlich in diese Richtung geht.
Nein, das wäre auch nicht so das was ich mir vorstellte.
Was ich mittlerweile erfahren habe (es geht um ein größeres Netzwerk):
1) Es gibt die Möglichkeit dem HH Ausnahmen mitzuteilen, diese Ausnahmen sind aber nicht so einfach per Policy auf die Clients zu übertragen sondern über Batch-Dateien etc.
2) Ich habe mir nun die Dokumentationen von Kleinweich durchgelesen, auch hinsichtlich Pipes und Mailslots. Nichts davon ermöglicht was mir vorschwebt. Es wird wahrscheinlich auch gar nicht gehen da der HelpViewer nicht nur eine Datei einfach mal so lesen will vomm Anfang bis zum Ende sondern auch innerhalb der Datei positioniert. Damit fallen Pipes und Mails denke ich definitiv aus. Memory Mapped Files werden auch nicht weiterhelfen.
-> Meine Erkenntnis: (ich hoffe jemand hier widerlegt sie): Was mir vorschwebt geht nicht. Ich werde stattdessen die CHM-Datei beim Programmstart auf den Client in ein Temp-File kopieren und dieses dann dem HH-System anbiedern.