Entwickler-Ecke
Sonstiges (.NET) - Das Programm konnte nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden
Christoph1972 - Fr 30.03.12 16:32
Titel: Das Programm konnte nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden
Hallo Leute!
Ich habe mal wieder ein kleines Problem und zwar auf einem Windows 7 Rechner. Die Anwendung wurde mit WPF & FW 4.0 erstellt. Die Anwendung hat einen Verweis auf ODP.Net 11.2 für Oracle und ein Verweis auf ein WindowsForms Projekt für Zedgraph. Ich habe im Hauptprojekt die Zielplattform auf x86 gestellt, da ich nur einen Oracle Client verwenden kann der für 32bit ist. Das Funktioniert in anderen Anwendungen von mir ganz gut.
Mein Programm wird ohne eine aussagefähige Fehlermeldung beendet- „Das Programm konnte nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden“ mehr wird mir nicht mitgeteilt. Der Absturz erfolgt allerdings, wenn ich versuche auf die Datenbank zuzugreifen, aber warum? Den Code verwende nahe zu 1/1 in anderen Anwendungen, die auf demselben Rechner funktionieren. Im Bereich der Database Connection konnte ich nichts Verdächtiges ausmachen, jedoch in dem WindowsForm Projekt, dort steht zwar als Zielplattform x86, aber unter-> Konfiguration Plattform: Aktiv(Any CPU), das kann ich leider nicht umstellen. Hier ist mir nicht klar warum ich das nicht umstellen kann!? Das ist der einzige Punkt der mir Verdächtig erscheint.
Auf dem Entwicklungsrechner läuft alles Tipp topp. Auf diesem ist allerdings ODAC 11.2 installiert.
Das ist mal wieder sehr verflixt, aber wie immer eine ganz kleine Kleinigkeit :roll:
Hat jemand eine Idee was hier mein Problem sein könnte oder wie ich es weiter eingrenzen kann?
[EDIT]
cross post auf
vbarchiv.de [
http://www.vbarchiv.net/forum/list.php?id=22]
Ralf Jansen - Fr 30.03.12 17:35
Die Plattform Combobox bezieht sich auf alle Projekte in der Solution und nicht auf das aktuell ausgewählte Projekt. Wenn du da was umstellen willst mußt du in den ConfigurationManager und eine andere Konfiguration auswählen. Hilft hier aber nicht. 'Any CPU' ist nur der Name der Konfiguration was die einzelnen Projekte tatsächlich tun ist was anderes ;) Vielleicht hift es dir aber trotzdem einfach mal in den ConfigurationManager zu schauen da siehst du zumindest eine Übersicht über die Projekte und für welche Plattform die den bauen. Dann siehst du zumindest ob du was verkonfiguriert.
Christoph1972 - Sa 31.03.12 10:14
Danke für den Tipp! Den Config-Manager hatte ich ganz vergessen. Ich werde das am Montag gleich mal nachschauen!
Christoph1972 - Mo 02.04.12 17:31
Also an der Plattform liegt es schon mal nicht, das konnte ich heute ändern und somit sicherstellen.
Zudem habe ich mir einen Admin zur Hilfe geholt, der das Programm als Admin ausgeführt hat. An mangelnder Berechtigung liegt es nicht.
Dann habe ich den Code aus dem funktionieren Projekt kopiert und ein kleines Test-Prog gemacht, das Programm läuft ebenfalls nicht. Ich habe genau kontrolliert ob der Verweis auf den Oracle Treiber identisch ist, ist er.
Morgen werde ich mit demselben Code noch mal ein WinForms Projekt erstellen und testen.
Habt ihr zufällig Ideen, wie ich das Problem weiter einkreisen kann?
Th69 - Mo 02.04.12 17:43
Hallo Christoph,
hast du denn das Application.DispatcherUnhandledException-Ereignis bei dir in deiner WPF-Anwendung behandelt? Laß dir dort einfach mal als MessageBox (oder in einer Log-Datei) die gesamte Exception ausgeben:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| void App_DispatcherUnhandledException(object sender, DispatcherUnhandledExceptionEventArgs e) { MessageBox.Show(e.Exception);
e.Handled = true; } |
Dann solltest du ja die genaue Fehlermeldung (inkl. StackTrace) sehen...
Christoph1972 - Mo 02.04.12 17:51
Super Danke!
Th69 - Di 03.04.12 09:57
Hast du den Fehler lokalisieren können?
Christoph1972 - Di 03.04.12 17:02
Ja konnte ich, vielen Dank für den Tipp!
Also, der Oracle Treiber macht irgendwie die Probleme. In der Exception steht das er nicht kompatibel ist. Wie kann man das mit dem funktionierenden Programm erklären? Ich habe jetzt in dem Projekt ein Verweis auf System.Data.OracleClient gesetzt, jetzt funktioniert es erstmal. Ich kann leider nicht genau sagen welcher Client momentan installiert ist, da die zuständige Person im Urlaub ist, ich weis nur, das er nicht 64bit kompatibel ist. Leider ist man nicht bereit ODAC 11.2 zu installieren, gut kann man verstehen, ich würde auch nicht wollen das man auf einem 64bit Rechner einen 64bit fähigen Treiber installiert :nut:
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!