Entwickler-Ecke

Ankündigungen - Ab sofort neues Registrierungsverfahren in der EE


Narses - So 01.04.12 00:03
Titel: Ab sofort neues Registrierungsverfahren in der EE
Moin! (Achtung: April-Scherz! ;))

Christian und mir fällt es wirklich schwer, aber uns steht leider ein sehr gravierender Schritt bevor, der euch - unserer Community - nicht leicht fallen wird. Wir haben lange und intensiv beraten, wie wir damit umgehen sollen, aber uns ist einfach keine sichere und sinnvolle Alternative eingefallen. :(

Der (rechtliche) Hintergrund
Wer in der letzten Zeit aufmerksam die öffentliche Diskussion um die Rechtsprechung in Internetangelegenheiten verfolgt hat, speziell bezogen auf Urheberrechtsverletzungen [http://de.wikipedia.org/wiki/SOPA], und die geradezu paranoide und gefährliche Haltung der USA dazu, der kann sicher nachvollziehen, dass die EU hier ebenfalls unter Druck steht. Auch Forenbetreiber sind da leider nicht ganz aussen vor! Wer sich selbst einen Überblick verschaffen will: ACTA, SOPA, PIPA und Foren in der Google-Suche [http://www.google.de/search?q=ACTA+SOPA+PIPA+Forum]
Nun interessiert sich das Internet aber nicht für Landesgrenzen, deshalb haben wir nach Beratung durch einen auf Internetrecht spezialisierten Anwalt in Düsseldorf feststellen müssen, dass wir in sehr naher Zukunft ein echtes Problem haben werden.

Das Problem
Aufgrund der "weichen" Legitimation bei der Benutzeranmeldung (es reicht ein Email-Account) können wir einen Benutzer nicht sicher identifizieren. Im Falle einer Urheberrechtsverletzung oder einer im Zusammenhang damit stehenden Ermittlung(!) haftet in Zukunft der Forenbetreiber, wenn der Benutzer nicht zuverlässig ermittelbar ist! :shock:

Die EE wird zur geschlossenen Benutzergruppe
Wir sehen deshalb leider keine Alternative zu einer geänderten Benutzer-Anmeldung. Neue Benutzer müssen sich ab sofort per PostIdent-Verfahren [http://de.wikipedia.org/wiki/Postident] ausweisen, erst dann wird der Account freigeschaltet. Keine Panik, das hört sich viel schlimmer an, als es eigentlich ist. Hier eine FAQ der Deutschen Post [http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1&skin=hi&check=yes&lang=de_DE&xmlFile=link1015473_1014871] dazu. Damit euch, gerade auch Schülern, keine Nachteile daraus entstehen, übernehmen wir die Portokosten für das Verfahren (wir sind gerade in Verhandlungen mit einem möglichen Sponsor dafür). :zustimm: Das dafür notwendige Formular könnt ihr ab morgen auch direkt auf der Anmeldeseite herunterladen, bis dahin versenden wir in der Registrierungsmail einen Link auf das PDF.

Leider haben wir aber noch das Problem, dass die bereits registrierten User noch nicht rechtskräftig identifiziert sind. :? Wir haben sehr lange und intensiv die Problematik diskutiert, aber die Rechtsberatung hat eindeutig ergeben, dass wir den Zustand so dauerhaft nicht werden halten können. Deshalb müssen wir schweren Herzens auch unsere "Stammbelegschaft" bitten, sich einem PostIdent-Verfahren zu unterziehen. Sorry, wenn wir eine andere Wahl hätten, würden wir das nicht machen! Bitte habt Verständnis dafür, wir können uns einen langen, möglicherweise sogar internationalen Rechtsstreit einfach nicht leisten! :nixweiss:

Was ist für bereits registrierte Benutzer zu tun?
Ihr findet im Anhang das PostIdent-Formular als PDF zum Runterladen. Einfach ausdrucken und mit einem gültigen Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) zur nächsten Post-Filiale gehen. Dort wird eure Identität vom Postbeamten bestätigt und uns der entsprechende Abschnitt des Formulars zusammen mit einer Kopie des Ausweispapiers zugestellt. Selbstverständlich unterliegen wir damit vollständig dem BDSG §5 [http://www.gesetze-im-internet.de/bdsg_1990/__5.html]. Die PostIdent-Unterlagen werden in der RA-Kanzlei für uns aufbewahrt, Zugriff darauf haben nur Christian und ich als Administratoren bzw. Betreiber der Ecke.


Als Entgegenkommen für unsere bereits registrierten Benutzer läuft das nachträgliche PostIdent-Verfahren bis zum Ende des Monats. Benutzer-Accounts, die bis dahin nicht rechtskräftig identifiziert wurden, müssen wir wohl oder übel löschen. Sorry, wir haben wirklich keine Alternative! :(

Schlusswort
Ja, das Ganze ist mehr als "unbefriedigend", das ist uns auch klar. Ich kann leider nicht mehr tun, als euch nochmal um euer Verständnis zu bitten, wir betreiben das Forum als Hobby und können einfach keine so großen finanziellen Risiken eingehen. Wenn wir wegen einer Abmahnung oder Klage das Forum schließen müssen, hat auch niemand was davon. Es stand sogar eine Realname-Pflicht während der Beratung im Raum, aber das konnten wir zum Glück mit dem PostIdent-Verfahren umgehen. Ihr seht also, wir sind sehr daran interessiert euch entgegen zu kommen und nehmen auch durch die Portoübernahme einen Teil des "Ärgers" auf uns.

Nochmal Sorry,
Euer Narses
im Namen des Admin-Teams der Entwickler-Ecke.de


Yogu - So 01.04.12 01:24

Hallo!

so spät am Abend noch eine derart erschreckende Nachricht... Bisher habe ich die Auswirkungen dieser Gesetze nur auf soziale Netzwerke und dergleichen bezogen, aber natürlich sind auch Foren davon betroffen. Schließlich werden hier ja auch Inhalte geteilt, deren Quellen nicht immer bekannt sind. Gerade in der Entwickler-Ecke findet man häufig Zitate von Dokumentationsseiten. Natürlich sehe ich ein, dass ihr rechtlich auf der sicheren Seite sein wollt und Urheberrechtsverstöße gegebenenfalls verfolgen können müsst. Da ich meine persönlichen Daten im Rahmen der Gewinnspiele sowieso schon eröffnet habe, spricht für mich im Prinzip nichts dagegen, das PostIdent-Schreiben abzuschicken.

Die Frage ist aber doch: Was bedeuten die Gesetze für die EE-Mitglieder? Mit der Identifizierung ist die EE rechtlich abgesichert, aber das bedeutet, dass wir in Zukunft für jede mögliche Urheberrechtsverletzung verantwortlich gemacht werden. Ich werde daher in den nächsten Tagen meine Beiträge gründlich durchgehen und nach Inhalten von anderen Personen oder Webseiten durchsuchen müssen. Ich denke, mir wird nichts anderes übrig bleiben, als diese zu löschen, oder? Ich kann mir als Schüler schließlich auch keinen Rechtsstreit leisten. Das Problem ist nur, dass die Informationen dann in den Beiträgen fehlen.

Ich hoffe inständig, dass SOPA & Co. in naher Zukunft vollständig abgelehnt werden. Hilft jetzt jedoch alles erst mal nichts, ich werde die PostIdent-Unterlagen abschicken.

Viele Grüße,
Yogu


bole - So 01.04.12 01:26

Hallo

Es ist schade aber begrifflich das Ihr euch absichern wollt. Ich habe einfach mit dem Verfahren ein Problem...

Ich bin, wie wahrscheinlich dutzende in diesem Forum nicht in Deutschland wohnhaft, ich wohne in der Schweiz Es hat desshalb nicht gerade ne Deutsche Post um die Ecke :roll:

Habt Ihr ein alternativ Vorschlag für eure diversen ausländischen Forenmitgielieder?

Gruss aus Luzern

Reto


Teekeks - So 01.04.12 01:42

Es tut mir wirklich leid, meine Anonymität in Foren ist mir sehr wichtig, deswegen werde ich mich - mit wirklich schwerem Herzen - hiermit von euch verabschieden müssen.

Natürlich verstehe ich eure Beweggründe und Akzeptiere auch, dass ihr diesen Weg geht - aber für mich Persönlich ist dies nicht Akzeptabel.

Mit diesen Worten: euch noch viel Spaß! Es hat immer Spaß gemacht!

Gruß, Teekeks


bummi - So 01.04.12 09:06

Da auch ich das Risiko, der Preisgabe meiner Identität nicht eingehen kann, suche ich den Menüpunkt zum Löschen meiner Beiträge, kann mit jemand mitteilen wo dieser zu finden ist?


Niko S. - So 01.04.12 09:34

Och so schlimm sehe ich das ganze nicht unbedingt. Was mich viel mehr interessieren würde ist, was tut ihr damit unsere Daten bei euch geschützt sind?
Werden unsere Daten verschlüsselt gespeichert? Sind sie überhaupt auf dem selben Server? Etc.
Weil, wenn das ganze ja wie in einem Save drin steckt, und nur rausgeholt wird wenn es wirklich sein muss, dann ist das ganze ja nur halb so schlimm wie sich das anhört.


Christian S. - So 01.04.12 09:40

Ja, so wird das gehandhabt. Die Unterlagen verbleiben in der Kanzlei, bis wir sie im Fall der Fälle brauchen.


Mathematiker - So 01.04.12 11:08

Hallo,
user profile iconNarses hat folgendes geschrieben:
die geradezu paranoide und gefährliche Haltung der USA dazu, der kann sicher nachvollziehen, dass die EU hier ebenfalls unter Druck steht.

Vollkommen richtig! Und es diesem Grund sollten wir in Zukunft auch als Konstante in jeden Delphi-Text

Delphi-Quelltext
1:
pi = 3                    

einfügen. Schließlich wurde am 1.April 1998 im Internet verbreitet, dass in Alabama dies zum Gesetz erhoben wurde.
Wir haben viel zu lange gewartet!
Beste Grüße
Mathematiker


FinnO - So 01.04.12 11:20

Moin,

wäre es dann eventuell auch möglich, die Elektronische Funktion des neuen Personalausweises zu benutzen? Könnte ja unter Umständen praktischer sein!

LG


Teekeks - So 01.04.12 11:38

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ja, so wird das gehandhabt. Die Unterlagen verbleiben in der Kanzlei, bis wir sie im Fall der Fälle brauchen.


Stimmt, diesen Fall habe ich gar nicht bedacht, in diesem Fall wäre ja nur euch meine Identität bekannt und nicht (wie ich im ersten Schreckmoment vermutete) für jedermann Öffentlich zugänglich.

Bekommen wir denn auch von euch eine Absicherung dass ihr mit unseren Daten nur im Notwendigen Fall etwas zu tun habt und nicht für fremde Zwecke nutzt?
In diesem Fall würde ich mir meinen Rücktritt gerne noch einmal überlegen, da mir dieses Forum schon sehr häufig hilfreich war!

Grüße, Teekeks


Christian S. - So 01.04.12 11:45

user profile iconFinnO hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
wäre es dann eventuell auch möglich, die Elektronische Funktion des neuen Personalausweises zu benutzen? Könnte ja unter Umständen praktischer sein!
Wir prüfen gerade, welche Kosten dadurch entstehen und ob wir auch dafür einen Sponsor finden, um das zu ermöglichen.

user profile iconTeekeks hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bekommen wir denn auch von euch eine Absicherung dass ihr mit unseren Daten nur im Notwendigen Fall etwas zu tun habt und nicht für fremde Zwecke nutzt?

Ja, diese Absicherung wird in den Datenschutz-Abschnitt unseres Impressums aufgenommen. Auf Anforderung kann auch nochmal eine schriftliche Zusicherung erfolgen. Um Versandkosten zu sparen, möchten wir das nicht pauschal machen.

user profile iconTeekeks hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
In diesem Fall würde ich mir meinen Rücktritt gerne noch einmal überlegen, da mir dieses Forum schon sehr häufig hilfreich war!

Das wäre super :zustimm:


Teekeks - So 01.04.12 12:01

Dann warte ich gerne die weitere Entwicklung des ganzen ab, bin schon sehr gespannt!


papa69 - So 01.04.12 12:52

einen angekündigten Anhang konnte ich beim 1.Lesen auch nicht finden (und plötzlich nach einer halben Stunde später war der Anhang da !!!), also werde ich diese Angelegenheit erst einmal weiter beobachten und dann das Risiko eingehen, am 30.4. (Walburgisnacht/Hexennacht) hier gelöscht zu werden.
__________________________________

aber mal abgesehen davon: ich warte ja immer noch darauf, das sich der "Erfinder" des Alphabets bei der (US-) Regierung meldet und sein Patent rechtlich geltend macht und der "Menschheit" verbietet es zu benutzen...achja, wer hat eigentlich die Noten der Musik erfunden ??? --> bekommt der jetzt sämtliche GEMA-Gebühren zugesprochen.

Urheberrecht ist ja schön und gut, aber man es ja auch übertreiben. Solange man den "Schöpfer eines Werkes" anerkennt und namentlich nennt, ist es doch gut ( == o.k.), aber muss es denn immer (nur) um Geldmacherei gehen ??

Das Dilemma unserer momentanen Gesellschaft besteht darin, dass jeder von sich behauptet, alles und jedes alleine "erfunden" zu haben. Und dann gibt es noch die "Anderen", die vor lauter Langeweile nichts besseres zu tun haben, als die "Fehler" der Einen zu suchen (und zu finden) aber vergessen, vor der eigenen Haustür damit anzufangen.

Es wäre besser gewesen, hätte Zuse den Computer nicht erfunden. Irgendein schlauer Mensch, dessen Name mir im Moment nicht enfällt, hat mal gesagt: "Computer sind dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne Computer überhaupt nicht hätten." Leider können wir die Zeit nicht zurückdrehen, denn der Erfinder der real existierenden Zeitmaschine hat das kosmische Gesetz vergessen, wonach Zeitsprünge immer nur in eine richtung möglich sind. D.h. Zeitreisen in die Vergangenheit können nicht mit Zeitreisen in die Zukunft verbunden werden (Zeitparadoxum/Verändern zeitlicher Zusammenhänge) ...

___________________

Achja, dieser Beitrag DARF zitiert werden, ohne dass ich (dieses eine Mal) Urheberrecht geltend mache...

Die Welt ist ein Irrenhaus, und hier ist die Zentrale.


C# - So 01.04.12 12:53

@user profile iconpapa69 geiler Post


Narses - So 01.04.12 15:15

Moin!

user profile iconbole hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich bin, wie wahrscheinlich dutzende in diesem Forum nicht in Deutschland wohnhaft, ich wohne in der Schweiz Es hat desshalb nicht gerade ne Deutsche Post um die Ecke :roll:

Habt Ihr ein alternativ Vorschlag für eure diversen ausländischen Forenmitgielieder?
Wir haben das jetzt intern geklärt und es reicht, wenn du Christian per PN ein Foto von dir schickst, auf dem du deinen Personalausweis und eine aktuelle Tageszeitung neben dein Gesicht hältst. Mit diesem Verfahren haben auch Mitglieder aus ganz anderen Regionen der Welt eine relativ einfache Möglichkeit der Identifikation. :idea:

Danke nochmal für dein Verständnis! :zustimm:

cu
Narses


Marc. - So 01.04.12 15:38

user profile iconNarses hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
wir schweren Herzens auch unsere "Stammbelegschaft" bitten, sich einem PostIdent-Verfahren zu unterziehen. [...]
Als Entgegenkommen für unsere bereits registrierten Benutzer läuft das nachträgliche PostIdent-Verfahren bis zum Ende des Monats.

Wird denn dazu noch einmal eine Rundmail verschickt? Ich befürchte, die meisten Mitglieder, so wie ich, werden die Deadline mangels Aktivität leider verpassen. :?


Nersgatt - So 01.04.12 15:52

Schade, dass ihr diesen Schritt gehen müsst. Aber ich werde mich natürlich identifizieren, das ist für mich doch selbstverständlich. :zustimm:

Aber ich hab noch eine Frage: reicht eine Schwarz-Weiß-Kopie meines Ausweises, oder muss es eine Farbkopie sein? Außerdem trage ich mittlerweile Bart, was auf dem Passbild noch nicht so ist. Ist das ein Problem?
Aber ich hätte noch einen Vorschlag, wie man die Kosten decken könnte. Die Adressen könnte man doch zu Werbezwecken nutzen und so die Kosten refinanzieren. Allerdings müssten die Daten natürlich geschützt bleiben. So könnte die Entwicklerecke ja die Werbung im Namen der Werbenden versenden. So müssten die Daten nicht rausgegeben werden, aber man könnte damit trotzdem Geld verdienen.

Jens


Narses - So 01.04.12 16:04

Moin!

user profile iconMarc. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wird denn dazu noch einmal eine Rundmail verschickt? Ich befürchte, die meisten Mitglieder, so wie ich, werden die Deadline mangels Aktivität leider verpassen. :?
Wir schauen mal, wie die Aktion so anläuft, aber danke für den Tipp, wir kommen ggfs. darauf zurück. :zustimm:


user profile iconNersgatt hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Schade, dass ihr diesen Schritt gehen müsst. Aber ich werde mich natürlich identifizieren, das ist für mich doch selbstverständlich.
Vielen Dank für dein Verständnis. :nixweiss:

user profile iconNersgatt hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Aber ich hab noch eine Frage: reicht eine Schwarz-Weiß-Kopie meines Ausweises, oder muss es eine Farbkopie sein? Außerdem trage ich mittlerweile Bart, was auf dem Passbild noch nicht so ist. Ist das ein Problem?
Das entscheidet der Postbeamte dann direkt vor Ort.

user profile iconNersgatt hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Aber ich hätte noch einen Vorschlag, wie man die Kosten decken könnte. Die Adressen könnte man doch zu Werbezwecken nutzen und so die Kosten refinanzieren. Allerdings müssten die Daten natürlich geschützt bleiben. So könnte die Entwicklerecke ja die Werbung im Namen der Werbenden versenden. So müssten die Daten nicht rausgegeben werden, aber man könnte damit trotzdem Geld verdienen.
:shock: Sowas würden wir nie machen! Also wirklich, allein die Unterstellung... :mahn:

Nein nein, da könnt ihr ganz beruhigt sein, diese Daten liegen sicher in der Rechtsanwaltskanzlei und die bleiben auch dort. :|

cu
Narses


haentschman - So 01.04.12 19:46

Wie war das mit den Rechtsanwälten auf dem Meeresgrund ... ? :gruebel:

Zum Thema: Ich klinke mich aus, weil ich diesen Blödsinn nicht mitmache. Meine Beiträge könnt ihr unter der Bedingung behalten, daß hinter jedem Satzt ein "I like haentschman" Butten platziert wird.

:wave:


D.Elphi - So 01.04.12 21:38

Was schönes aus dem EE-Impressum:
Zitat:
4. Datenschutz 1
*laber laber* - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.


OT: Es gab doch auch schon bessere Aprilscherze... :roll: ( http://www.entwickler-ecke.de/blog_Der+Serverumzug+und+das+liebe+Geld_21.html ). DAS war richtig gut!

PS: Sollte das tatsächlich Wirklichkeit sein/werden, bin ich mal auf die Mitgliederzahlen in den nächsten Monaten gespannt.


Narses - Mo 02.04.12 00:09

Moin!

April, April! Natürlich war das ein Scherz. ;) Wir hoffen, ihr hattet genauso viel Spaß, wie wir. :zustimm:

Bei einigen hat diese Diskussion vielleicht einen "unschönen" Eindruck hinterlassen, das mag sein. :nixweiss: Vielleicht ist das ja ein Anstoß, sich etwas mit der (Netz-)Politik in den jeweiligen Ländern zu beschäftigen, vielleicht ja sogar selbst zu engagieren. Denn wir wollen alle hoffen, das sowas für immer ein "Scherz" bleibt... :?

cu
Narses


Delete - Mo 02.04.12 02:04

Pech gehabt: Gestern habe ich den Wurm abgeschickt, der Eueren Server attackieren soll.
Leider habe ich vergessen, die Reset-Procedure zu aktivieren...


Nersgatt - Mo 02.04.12 07:27

Aprilscherz? Jetzt hab ich mir schon vorsichtshalber den Bart abrasiert! :motz:

:mrgreen:


Delete - Mo 02.04.12 09:38

Immer diese halb garen Lösungen. Registrierung und Anmeldung nur noch über den ePerso.


Horschdware - Mo 02.04.12 10:07

Aprilscherz? Das sagt ihr mir JETZT?
Vor lauter Zorn habe ich vorgestern meinen Account hier gelöscht!!
Wie soll ich jetzt weitere Beiträge schreiben? :nixweiss:


uko - Mo 02.04.12 10:13

Netter Scherz, nur ich hab den auch für Realität gehalten. Vorallem, da in einem Forum (das nun mit Programmierung so rein gar nichts am Hut hat) genau wegen so was eine ähnliche Diskussion tobt und das Forum jetzt wahnsinnig an Wert verloren hat, da sämtliche eingebettene Bilder gelöscht wurden und neue nicht mehr eingefügt werden können sonderen nur noch als Link auf externes Hosting (incl. Quellenangabe). Dadurch ging bei sehr vielen alten Beiträgen der Inhalt leider komplett verloren, wenn der Text sich auf das Bild bezog (was bei einem Geschichtsforum ja nicht sooo unüblich ist). Die Argumente waren genau wie in diesem Posting. Nur dort ist es jetzt seit ein paar Wochen Realität. :?


Dude566 - Mo 02.04.12 12:48

Ich finde es ja erstaunlich wie viele noch immer eiskalt vom 1. April erwischt werden. :D


C# - Mo 02.04.12 17:27

war doch klar dass das einer war xD. Mein erster Beitrag wurde ja kastriert... :mrgreen:

//EDIT:
jup der Serverumzug im DF toppt dass hier doch noch ma xD. Hab ihn gerade gelesen :D


Regan - Mo 02.04.12 20:21

user profile iconHorschdware hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wie soll ich jetzt weitere Beiträge schreiben? :nixweiss:

Am Besten mit dem Account, mit dem du diesen Beitrag geschrieben hast.


Horschdware - Di 03.04.12 15:28

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconHorschdware hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wie soll ich jetzt weitere Beiträge schreiben? :nixweiss:

Am Besten mit dem Account, mit dem du diesen Beitrag geschrieben hast.

Aber das geht doch nicht mehr! Ich habe diesen Account doch schon aus Wut und Zorn gelöscht! :gruebel:

Versteh es doch! Ich kann hier NICHTS mehr schreiben! Gar nichts :suspect: !


Regan - Di 03.04.12 16:17

Du bist also schon in der Matrix :shock: Und, ist das Essen wirklich besser?


C# - Di 03.04.12 21:07

scheinbar. Sonst wäre er ja nicht dort. Oder haben dich die Agenten geholt?


Teekeks - Mi 04.04.12 09:24

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Du bist also schon in der Matrix :shock: Und, ist das Essen wirklich besser?


Komm mit auf die Binäre Seite! Wir haben Kuchen!


BenBE - Do 05.04.12 10:40

user profile iconTeekeks hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Du bist also schon in der Matrix :shock: Und, ist das Essen wirklich besser?


Komm mit auf die Binäre Seite! Wir haben Kuchen!

Sprach's und aß den Teekeks* ;-)

*der da auf dem Ecksofatisch lag.

Dass das ein Aprilscherz war, war recht gut erkennbar; da hatte Heise mit seinem Lizenz-Problem bei OpenStreetMap durchaus was Subtileres :P Insgesamt ist es aber schon wirklich frustrierend, wenn so ein Aprilscherz SOOO dicht an der Realität liegt.


Delete - Do 05.04.12 16:22

Ich bin extra einen Umweg gefahren, um die OSM-freie Zone zu meiden...


martin300 - Mi 11.04.12 00:15

Ich finde den Scherz überhaupt nicht lustig! Vielleicht ist es für andere, die hier häufiger im Forum sind usus.


jaenicke - Mi 11.04.12 07:17

Was für einen Aprilscherz hättest du denn lustiger gefunden? ;-)


Tranx - Mi 11.04.12 11:19

Tja, da ist er wieder, der Big Brother. Wahrscheinlich muss man demnächst erst noch bei der Bundesregierung den Antrag auf einen Zugang zum Internet stellen. Der wird nur unter folgenden Bedingungen erteilt:
1. Keine negative Schufa-Auskunft (wegen möglicher Schulden oder Onlinebetrügereien)
2. Keine Eintragung jedweder Art in folgenden Registern:
- Polizei
- CIA
- Mossad
- BND, MAD
- Interpol
- Flensburg
3. Nachweis (ggfs. jährlich) folgender Eigenschaften eines möglichen Internetnutzers:
- Rechtssicherheit (Prüfung bei der Bundesnawaltskammer
- Übereinstimmung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung
- Nachweis der Teilnahme an Wahlen, inclusive Nachweis der Abgabe der Stimme nur für folgende Parteien:
- CDU, F.D.P., SPD, Grüne (nur wenn ausdrücklich und eidesstattlich erklärt wird, dass es sich um ökologische Gründe handelt, sie gewählt zu haben.

4. Ausschluss von Internet sofort bei folgenden Vergehen:
- Onlinebetrug
- Urheberrechtsverletzung
- Besuch von Seiten, welche pronographische oder andere nicht gewünschte Inhalte beinhalten
- Äußerung einer Meinung, welche nicht mit der FDGO übereinstimmt
- Wahl einer Partei außer den o.g.
- Beschimpfung oder Verunglimpfung führender Politiker der westlichen Welt
- zu unscharfe oder fehlende Verurteilung von Politikern folgender Länder:
- Iran, Afghanistan, China, Cuba, Kolumbien, Paraquay, Sudan, Äthiopien, Syrien, ...
- Verdacht auf terroristische Aktrivitäten wie Friedensbewegung, Anti-AKW ....

Punkt 4 zieht selbstverständlich weitere gerichtliche Konsequenzen nach sich.

Sicher habe ich noch was vergessen. Aber die Realität wird uns schon einholen. Dann viel Spaß weiterhin im Netz.


Delphi-Laie - Mi 11.04.12 16:41

Nicht nur Ausschluß bei den genannten Vergehen, sondern eine Selbstverpflichtungserklärung, nie solche Seiten zu besuchen zu beabsichtigen, wäre Voraussetzung für eine Genehmigung für einen Internetzugang. Mit dem läuft man dann zum Provider...also von Pontius zu Pilatus. Oder man schickt eine beglaubigte Kopie dorthin.

Wenn es nicht so traurig wäre, wäre es Parodie und Kabarett....Die Realität geht jedoch eindeutig in Richtung Diktatur. Wer in der Demokratie (die wir ohnehin kaum haben) schläft, erwacht in der Diktatur. Oder: Die Demokratie läßt allmählich und immer mehr zum Diktat bitten.