Entwickler-Ecke
Dateizugriff - Systemverzeichnisse ermitteln
IhopeonlyReader - Mo 07.05.12 15:32
Moderiert von
Martok: Abgetrennt von [url=http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=109268]hier[/url]
Das Der Pfad bei dir nicht existiert und bei dir nicht angelegt werden soll versteh ich ;)
Ich hatte da bis jetzt eine eigene Unit geschrieben, wo ich das alles selbst ermittel :D
( Erst Nach existierender Festplatte suchen dann wenn exisiert gucken ob Festplatte+'Users' existiert wenn ja dann gib sie aus
Später dann noch benutzernamen einfügen.....
So hatte ich eigentlich die Funktion getSpecialFolder.. Selber geschrieben :D (Auchd ie einzelnen Möglichkeiten wo sich die Einstellungen unter XP / Win7,... befinden) Aber eben nicht für die SPÄTEREN Versionen von windows.. So ist die Fest implementierte von dir Vorgestellte Funktion sehr nützlich und ich kann nur Sagen :wave: DANKE :wave: :)
Mach weiter so Narses ;) Ich habe die GetSpecialfolder Funktion zwar noch nicht getestet, aber das ist genau das was ich suche (und eig schon selber geschrieben hatte^^ Aber 200 Zeilen durch 30 zu ersetzen hat was.. vorallem wenn die 30 genauer/besser sind)
EDIT: Ja, das ist genau das ist das was ich gesucht habe...
Jetzt wäre aber noch eine Konstantenliste sehr nützlich, da die CSIDL Konstanten nicht funktionieren...
einige habe ich durch TESTEN herausgefunden (Showmessage und Edit feld und dann druchprobieren^^):
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31:
| $001A $001C $001C $001D $001E $001F $002A $002B $002D $002E $002F $003B $005 $006 $007 $008 $009 $0010 $0013 $0014 $0015 $0016 $0017 $0018 $0019 $0020 $0021 $0022 $0023 $0024 $0025 |
Moderiert von
Martok: Delphi-Tags hinzugefügtModeriert von
Narses: Beiträge zusammengefasst IhopeonlyReader hat folgendes geschrieben : |
[ Jetzt wäre aber noch eine Konstantenliste sehr nützlich, da die CSIDL Konstanten nicht funktionieren... |
Hat jemand ne Konstantenliste für mich? Also sowas wie ich mir selbsterstellt hab? nur halt bitte in Ausführlich^^
IhopeonlyReader - Mo 07.05.12 22:09
Wie gesagt, die die csidl klappen nicht , obwohl ActiveX und shlobj als Unit eingebunden sind.. Und bitte nicht gleich abfällig werden, vorallem wenn du es selbst nicht besser machst ;)
Martok - Di 08.05.12 01:26
Du hast geschrieben, "die Konstanten funktionieren nicht". Konstanten können nicht
nicht funktionieren, da hab ich das wohl einfach ignoriert ;)
IhopeonlyReader hat folgendes geschrieben : |
vorallem wenn du es selbst nicht besser machst ;) |
Funktioniert denn das im Anhang? Sollte es jedenfalls. Zumal dein Profil sagt D7, das habe ich auch.
Andreas L. - Di 08.05.12 02:13
IhopeonlyReader hat folgendes geschrieben : |
Wie gesagt, die die csidl klappen nicht , obwohl ActiveX und shlobj als Unit eingebunden sind.. Und bitte nicht gleich abfällig werden, vorallem wenn du es selbst nicht besser machst ;) |
Geht es wenn du die Unit Windows einbindest?
IhopeonlyReader - Di 08.05.12 13:35
Andreas L. hat folgendes geschrieben : |
Geht es wenn du die Unit Windows einbindest? |
Ist eingebunden und klappt leider nicht :(
Delete - Di 08.05.12 13:46
Und spätestens jetzt wäre es wahnsinnig interessant, was "klappt nicht" konkret bedeutet.
IhopeonlyReader - Di 08.05.12 18:25
Luckie hat folgendes geschrieben : |
Und spätestens jetzt wäre es wahnsinnig interessant, was "klappt nicht" konkret bedeutet. |
Undefiert, also z.B. CSIDL_APPDATA wurde als UNDEFINIERT angegeben, nach Setzen von ShlObj ans Ende bei Units (vorher wars am Anfang) klappts komischer Weise.. weiß allerdings nicht woran das liegt (
Vorher
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| ShlObj, Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls, ShellApi, Buttons, MPlayer, MMSystem, ComCtrls, Mask; |
Jetzt:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls, ShellApi, Buttons, MPlayer, MMSystem, ComCtrls, Mask, ShlObj; |
Naja Danke :) Das Problem lag also an mir ;) (Auch wenn ich nicht wusste, dass die Reihenfolge eine Rolle spielt *Neulern)
jaenicke - Di 08.05.12 19:56
Du musst z.B. bei Verwendung von TBitmap auch die Unit Windows vor der Unit Graphics haben (oder die Unit jeweils davor schreiben, was aber auch wieder Probleme machen kann). Deshalb sollte man einfach die bei neuen Formularen vorgegebene Reihenfolge beibehalten und neue Units ans Ende schreiben. ;-)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!