Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - "Delphi" Zeit konvertieren - (40Bit) o. (5byte) o. (5x8Bit)


matrix4you - Di 15.05.12 19:23
Titel: "Delphi" Zeit konvertieren - (40Bit) o. (5byte) o. (5x8Bit)
Hallo,

habe hier eine Software die ein Log erzeugt mit 5 Zahlen die durch Punkte getrennt sind.
Beispiele:
409.474.038.269.907
408.618.596.927.546
405.114.875.859.375
40.728.395.316.713
406.317.186.591.435
40.856.437.851.412
407.434.225.235.417
407.428.000.986.227
405.994.287.429.514
406.227.332.161.343

Hat irgendwer einen Hinweis für mich was das für ein Aufbau ist. Das Programm ist mit Delphi geschrieben.

Bin Dankbar für jeden Tip!
Danke

Grüße

Wurde in dem anderen Forum auf meinen Fehler hingewiesen das es natürlich wenn dann mehr wie 40 Bit sind da die Zahlen Teilweise >255 sind!


jaenicke - Di 15.05.12 19:45

Hallo und :welcome:

Das sieht nicht nach irgendwelchen Zeitstempeln aus, denn die Zahlen müssten in einem Log ja wachsen, wenn es nur Zeitangaben sind.

In welchen Abständen wurden denn diese Logeinträge geschrieben?

// EDIT:
Crosspost:
http://www.delphipraxis.net/168331-delphi-zeit-konvertieren-40bit-o-5byte-o-5x8bit.html#post1166684


matrix4you - Di 15.05.12 19:53

Ja habe das in 2 Foren gepostet!

Danke für die Antwort! Leider habe ich keinen Zeitlichen ablauf da der Log auf anweisung geschrieben wird und nach einem andenen Wert sortiert wird! Die Werte stehen durcheinander wie in dem Beispiel! Erkenne keine regelmäßigkeiten!


matrix4you - Mi 16.05.12 11:56

Habe neue Erkenntnisse
404.557.366.079.051 = 04.10.2010 17:40:42
408.618.597.612.963 = 14.11.2011 20:38:03
409.494.404.819.213 = 10.02.2012 10:34:17
409.527.880.414.815 = 13.02.2012 18:54:46

Vielleicht hilft es!
Danke


chrisw - Mi 16.05.12 12:13

Die ersten 5 Ziffern sind auf jeden Fall die Tage seit 30.12.1899 12:00 pm (Delphi TDateTime)


jaenicke - Mi 16.05.12 12:24

Und die Nachkommastellen der Anteil eines Tages, der zusätzlich vergangen ist. --> die Uhrzeit


matrix4you - Mi 16.05.12 12:28

Vielen Dank