Entwickler-Ecke
Datenbanken (inkl. ADO.NET) - OleDbException bei Paradox-DBs nach längerer Zeit
thion007 - Di 22.05.12 14:22
Titel: OleDbException bei Paradox-DBs nach längerer Zeit
Hallo zusammen,
ich habe hier ein kurioses Problem:
Eine Anwendung in C# muß jede Nacht ziemliche Datenmengen aus diversen Paradox-DBs auslesen, aufbereiten und in eine SQL-Express-DB zu Auswertungszwecken schaufeln. Die Anbindung an die Paradox habe ich mit OleDB realisiert und es klappt auch soweit alles. Nach einer gewissen Zeit (ca. 1:30h) läuft aber irgendwas mitten in Verarbeitung schief, es gibt eine OleDBException (0x80040E37), die besagt, dass die Tabelle, die in Bearbeitung ist und 1:30h wunderbar ausgelesen wurde, nicht vorhanden sei?!?!?
Der ConnectionString lautet:
Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=c:\bla\blub\;Extended Properties=Paradox 5.x
Hat irgendjemand eine Idee, Tipp, Hinweis, etc.?
Danke im Voraus!!!
Gruß,
thion007
NACHTRAG:
Ich habe diverse Dinge zusätzlich probiert:
- Test auf 32-/64bit-System
- Umstellung auf ODBC
Leider immer noch das Gleiche...
Es scheint fast so, als ob irgendwo was volläuft und dann macht das Ganze die Grätsche...
Hat denn wirklich keiner auch nur den Hauch einer Idee für mich?!?
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!