Entwickler-Ecke

Wünsche, Anregungen & Kritik - Zusätzliche Schriftart Consolas für Quelltextabschnitte?


jaenicke - Mo 28.05.12 11:34
Titel: Zusätzliche Schriftart Consolas für Quelltextabschnitte?
Hallo,

ich habe mal ein wenig Courier mit Consolas (eine etwas neuere nichtproportionale Schriftart) verglichen und bin zu dem Schluss gekommen, dass Consolas Vorteile bei der Quelltextdarstellung bietet. Da es zudem seit Vista mit Windows direkt mitgeliefert wird, dürfte es auf vielen Systemen vorhanden sein. Zudem wird es mit Office ab 2007 installiert und steht als separates Installationspaket für lizenzierte Benutzer von Visual Studio bereit.
Deshalb schlage ich vor Consolas als höchste Priorität in der Schriftartenliste für Quelltextabschnitte aufzuführen, so dass die Schriftart benutzt wird, wenn sie vorhanden ist.

Hier mal ein Vergleich anhand eines zufälligen Codeabschnitts aus dem Forum:

Courier New (alt):
CurrentCourier

Consolas (vorgeschlagen):
NewConsolas

Ich finde Consolas sieht besser aus, nicht so kantig und breitgezogen, zudem wird damit auch weniger Platz horizontal benötigt. Man kann den Text damit finde ich jedenfalls besser und schneller lesen, weil es eher wie normaler Text aussieht und nicht so "exotisch" wie Courier New.

Da mehrere Schriftarten angegeben werden können, ist es auch kein Problem, wenn die Schriftart auf einem System nicht installiert ist.

Was haltet ihr davon?

Schönen Gruß,
Sebastian


jfheins - Mo 28.05.12 12:07

Ich bin dafür :-)


Martok - Mo 28.05.12 14:35

Für serifenlose Schriften bin ich immer zu haben ;)
Die allerdings finde ich zu schmal... grade am N und W sieht man das schön - die haben dann gar kein Letter-Spacing mehr.

Quelltext
1:
2:
3:
WWWWWWWWWWWWWWWWWW
EEEEEEEEEEEEEEEEEE
NNNNNNNNNNNNNNNNNN


Übrigens verwenden wir nicht "Courier New", sondern das generische monospace. Du kannst das also direkt im Browser umstellen ;)


jaenicke - Mo 28.05.12 14:45

user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Übrigens verwenden wir nicht "Courier New", sondern das generische monospace. Du kannst das also direkt im Browser umstellen ;)
Wo?

common.css
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
/* Quote & Code blocks */
.code {
    font-family: 'Courier New', Courier, sans-serif; font-size: 12px; color: #000000;
    background-color: #FAFAFC; border:1px solid #DBE4EB;
}

pre.sourcecode
{
  font-family: 'Courier New', Courier, sans-serif;
  font-size: 13px;
  padding-bottom: 0px;
  margin-bottom: 0px;
  white-space:pre;
  line-height: 16px;
}
Aber funktionieren würde das. Wenn ich monospace als erste Schriftart da einfüge, wird Consolas aus meinen Browsereinstellungen geladen. Das würde also schon reichen. Aber im Moment ist es nicht drin. ;-)


Kha - Mo 28.05.12 14:49

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Aber funktionieren würde das.
Stimmt [http://c-sharp-forum.de/viewtopic.php?p=545759#545759] ;) .


Regan - Mo 28.05.12 14:57

Würde es da auch eine Lösung für Nicht-affigne Nutzer geben?


Martok - Mo 28.05.12 15:14

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Würde es da auch eine Lösung für Nicht-affigne Nutzer geben?
Upps.
Schon irgendwie peinlich, wenn man nicht weiß, was alles aus seinem eigenen Skript kommt :D

Dann sollten wir das wohl mal machen - akzeptiert als #229 - Monospace für Codeblöcke.