Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - C-Dateien in VS speichern !?
stargate2k - Di 29.05.12 04:41
Titel: C-Dateien in VS speichern !?
Hi,
ich schreibe derzeit an einem Parser in C# der C-Files einliest... zum testen brauche ich daher mehrere unterschiedliche C-Files, diese würde ich gerne direkt in Visual Studio 2010 speichern, nur wie stelle ich das am besten an damit ich auch innerhalb von Vs direkten zugriff auf die jew C-Files habe damit ich diese mit dem StreamReader einlesen kann? Ich wollte die Files ers in eine resx Datei speichern aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Gibt es da noch eine andere Lösungen wie ich die C-Files speichern kann ? Oder kann mir einer ne Anleitung geben wie ich ein C-File in eine resx speichere und darauf zugreifen kann ?
mfg stargate
Th69 - Di 29.05.12 10:00
Hallo stargate2k :welcome:
statt der Resource-Dateien kannst du doch einfach die C-Dateien direkt zu deinem VS-Projekt hinzufügen.
Dann stellst du bei deren Eigenschaften "Copy To OutputDir" auf "Copy if newer" (die direkte deutsche Übersetzung weiß ich nicht, da ich hier nur das englische VS habe): so landen diese Dateien dann direkt im Ausgabeverzeichnis (d.h. zusammen mit der EXE unter "bin/Debug" bzw. "bin/Release").
Und mit dem StreamReader kannst du diese mittels folgendes Pfades einlesen:
C#-Quelltext
1:
| Path.Combine(Application.StartupPath, "file.c"); |
stargate2k - Di 29.05.12 18:29
Hi,
danke @Th69
hat funktioniert, das Leben kann so einfach sein ^^
mfg stargate
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!