Entwickler-Ecke

Freeware Projekte - FrustumCulling Benchmark


Bergmann89 - Do 14.06.12 02:09
Titel: FrustumCulling Benchmark
Hey Leute,

ich hab mich heute nochmal intensiv mit dem TestProgramm meiner Bachelorarbeit beschäftigt, und ein kleines Benchmark daraus gebastelt, um einige Testdaten zu generieren, die ich dann in der Arbeit auswerten will. Das Thema der Arbeit ist "Entwicklung eines octreebasierten Frustum-Culling-Systems". Gleichzeitig wird dieses System in unserem aktuellen Projekt (Massive Universe Online [http://www.entwickler-ecke.de/topic_Massive+Universe+Online_107827.html] *Werbung mach* :mrgreen:) zur Anwendung kommen. Da ich aber nicht annähernd über genug verschiedene Hardware verfüge, um das Ganze richtig zu testen, wollte ich fragen ob ihr mir da kurz zur Hand gehen könnt.
[url=http://bergmann89.de/files/FrustumCullingScreen.jpg]user defined image[/url]
Erstmal ne kurze Erläuterung zum Programm. Die Oberfläche ist in 2 Teile getrennt. Links befindet sich der RenderContext, an dem das Culling ausgeführt wird. Der Context rechts dient zur Veranschaulichung und zur Überprüfung des linken Context bzw. der linken Kamera. Am oberen Rand hat man mehrere Einstellungsmöglichkeiten, wie die Szene gerendert werden soll. Einmal ganz einfach in einer Liste verwaltet und einmal übernimmt die Verwaltung der Octree. So kann man gut Unterschiede und Grenzen der beiden Techniken aufdecken. Die anderen Sachen sind eigendlich selbsterklärend. Nach einem Klick auf "Start Benchmark" startet der Benchmark (wär hätte es gedacht :D) Das ganze dauert ca. 10min uns spuckt ab un zu paar Daten im Log aus. Während des Benchmarks werden verschiedene Einstellungen getestet und die durchschnittlichen FPS ermittelt. Die Einstellungen und das Ergebnis landen dann im Log und sehen ungefähr so aus: "Li_S_2000: 2095 Frames at 10sec - 209,5 FPS". Li bedeutet das die Objekte in einer Liste verwaltet werden. Neben der Liste gibt es noch "Ox" wobei das x für die maximale Tiefe des Octrees steht. "S" heißt dass alle Objekte stationär sind, sich also nicht bewegen. Das Gegenteil dazu wäre "M" für Moving. Die letzte Zahl steht für die Anzahl der verwalteten Objekte.
Soweit zum Programm und zu den wissenswerten Sachen. Wäre super, wenn ihr mir da bischen aushelfen könnt. Natürlich gibts die Auswertung der Daten und die komplette Arbeit auch irgendwann zu lesen ;)

Achja ganz wichtig (hätt ich fast vergessen): Wie das so bei Benchmarks üblich ist, bitte während des Tests nicht mit dem Rechner arbeiten, das verfälscht sonst die Werte. Das Programm braucht Schreibrechte im Exe-Ordner, denn da wird das Log gespeichert, das ihr mir dann bitte hier hochladet, oder per Mail an bergmann89[at]muo[minus]game[dot]de schickt. Danke.

Download Benchmark [http://bergmann89.de/files/FrustumCulling.rar]

MfG & Thx Bergmann.


bummi - Do 14.06.12 07:21

Aspire 1810TZ 2GB Win 7 Mobile Intel(R) Series Express Chipset Family
(hängt)


bummi - Do 14.06.12 11:11

Anderer Rechner, läuft durch ...
bei O3_M bis O5_M CPU-Last bis 65%, sonst bei 10 - 20%


glotzer - Do 14.06.12 14:42

im Anhang


Bergmann89 - Do 14.06.12 15:44

Hey,

Danke für die Daten.

@bummi: Ich glaub der kleine Mobility Chipsatz ist mit der Anwendung bischen überfordert. Für so schwache Hardware war das auch nicht wirklich gedacht (hätt ich vlt oben mit dazu schreiben sollen). Ich hab die Anwendung noch ein wenig abgeändert. Jetzt wird das Log direkt auf die Platte geschrieben.
Die CPU-Last ist deshalb so unterschiedlich, weil der Octree und die TestObjekte mit 8 Threads aktualisiert werden, der Rest läuft nur auf einem Kern. Also umso größer der Octree bzw. umso mehr TestObjekte, umso mehr Last auf mehreren Kernen. btw: Glückwunsch zum 1000sten Beitrag :)

@glotzer: das DX-Log ist zwar noch etwas detailierter als meins, aber die notwendigen Daten hab ich schon in meinem Log. Brauch ja eig nur die Graka und den Prozessor, den davon ist die Geschwindigkeit hauptsächlich abhängig. Trotzdem Danke dafür :)

MfG & Thx Bergmann.


Jann1k - Do 14.06.12 16:44

Wenn der Bergmann Daten will kriegt der Bergmann auch Daten xD


jfheins - Do 14.06.12 18:41

Von mir auch ein paar Daten :)


huuuuuh - Fr 15.06.12 09:22

Habs auch ma laufen lassen...
System: Win7 Professional 64bit, Intel Quadcore, 4GB RAM, Ati Radeon HD 5450


daeve - Fr 15.06.12 11:16

Hier auch ein Log von mir ;)