Entwickler-Ecke

Multimedia / Grafik - Soundsynthese mit Delphi


rizla - Do 21.06.12 09:31
Titel: Soundsynthese mit Delphi
Für ein aktuelle Projekt benötige ich Informationen zu Soundsynthese / Tonerzeugung mit Delphi.
Hat sich damit schon mal jemand hier beschäftigt? Google gibt bei der Suche einiges zum Thema Midi her,
nicht jedoch zur "reinen" Soundsynthese (Pulse, Noise, Wave). Bei dem Projekt geht es um ein Tool für
einen Tracker für den Gameboy. Ich bin auf diesem Gebiet absoluter Neuling, mit beep oder write(#7) werd ich wohl nicht weiterkommen ;)
Bei Torry beschäftigt sich - so weit ich es überblicken konnte - alles nur mit Be-/Verarbeitung von Audiodateien, nicht mit der Erzeugung von Tönen.
Vielleicht such ich ja auch falsch..

Edit
Sehe gerade das hier: "Es gab 1 Suchergebnisse für diesen Titel! Klicke hier, um das Ergebnis anzuzeigen!" - mit
Verweis auf OpenAL. Ich gehe das jetzt mal durch. Falls ich jedoch damit (aus Eurer Erfahrung) auf dem Holzweg bin,
bitte ich um schnellstmögliche Vorschläge / Einwände :lol:

Besten Dank im Voraus

rizla


Sinspin - Do 21.06.12 16:03

Mal so gefragt, was kann der Gameboy eigentlich wiedergeben? Wie sieht dem seine "Soundkarte" aus?
Es gibt wirklich viele verschiedene Tools um Töne zu generieren. Noch zu DOS Zeiten habe mal mit TP eine ganz simple art eines Softwaresynthesizers gebaut und Töne erzeugt die man als .wav Datei abspielen kann.
Aber um auf brauchbare Sounds zu kommen bedarf es etwas mehr. Einfach nur ein Sinus abspielen klingt nicht sonderlich schön.
Midi ginge, bringt aber nur dann was wenn man eine wav/mp3/etc. Datei daraus macht den Midi klingt leider auf jeder Sondkarte anders wenn man Pech hat.
Ansonsten Softwaresynthesizer verwenden oder Tracker.
Tracker sind im Gegensatz zu Softwaresynthesizern auch deutlich flexibler da man alles an Tönen verarbeiten kann derer man habhaft wird. Geht es um kommerzielle Sachen sollte man sich aber nicht beim kopieren von irgendwelchen Samples erwischen lassen. Als Tracker verwende ich seit vielen Jahren den MPT/OpenMPT. Als Softwaresynthesizer das V2M Plugin was aber leider sehr absturzfreudig ist dafür allerdings eine rießige Tonvielfalt bietet, bis hin zu künstlicher Sprache (falls man das so nennen kann).
Um an Samples zu kommen bietet der OpenMTP zusätzlich noch Zugriff auf die Midi Bibliothek des Rechners.


rizla - Do 21.06.12 17:00

Hi Sinspin,
leider bringt dein Beitrag mich nicht weiter. Danke trotzdem.
Habe einen GBEmu mit Sourcecode gefunden, werde den mal durchgehen.

Gruß

rizla


Martok - Do 21.06.12 23:01

Mit FMOD als Ausgabebibliothek dürfte dir dieses Tutorial [http://wiki.delphigl.com/index.php/Tutorial_Software-Synthesizer] helfen. Falls nicht der Emu mit fertigen Source handlicher ist ;)


rizla - Fr 22.06.12 05:20

DAS (3 - Der erste Ton) sieht doch schon mal brauchbar aus! :)
Besten Dank, Martok!