Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - Eigene Komponenten - Kompilierung
MarcRB1975 - Mi 25.07.12 09:04
Titel: Eigene Komponenten - Kompilierung
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit Delphi XE2. Läuft soweit auch super gut.
Jedoch habe ich Komponenten selbst entwickelt und diese in XE2 integeriert.
Wenn ich nun ein neues Projekt habe und den Code des Projekts kompiliere, habe ich das Problem (vielleicht ist das ja normal??), dass von allen meinen selbst entwickelten Projekten dessen Code auch immer mit kompiliert wird und im Ordner der Projekt-Exe mit abgespeichert wird.
Ist das normal? Kann man das nicht abstellen?
Ich habe rund 20 Komponenten entwickelt die alle zusammen rund 100.000 Sourcecode-Zeilen haben.
Diese werden immer beim Kompilieren mit geprüft.
Weiß da jemand vielleicht, wie man das abschaltet?
Vorab vielen Dank.
Marc
Moderiert von
Narses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Mi 25.07.2012 um 10:24
jaenicke - Mi 25.07.12 09:23
Wenn der Quelltext der Komponenten nur im Suchpfad, aber nicht im Bibliothekspfad liegt, passiert das nicht. Die kompilierten Versionen (also sprich das Ausgabeverzeichnis für die .dcu Dateien des Packages beim Kompilieren) müssen natürlich im Bibliothekspfad liegen.
(Und natürlich dürfen die Units nicht direkt als Unit des Projekts in die Projekte eingebunden sein.)
MarcRB1975 - Mi 25.07.12 09:33
Hallo und danke für die schnelle Hilfe.
Naja, von den Bibliothekenpfade habe ich bis dato gds. wenn möglich die Finger davon gelassen.
Aber ich werde das angleichen. Vielen Dank. :-)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!