Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - Bondrucker via USB ansteuern


Apo95 - Do 09.08.12 20:35
Titel: Bondrucker via USB ansteuern
Hallo, Leute,

ich habe einen Bondrucker EPSON TM-T88V mit USB und paralleler Schnittstelle, die ich gerne mit Delphi ansteuern würde. Mit dem parallel-Bus macht mir nur die Lade Probleme, das Signal zum Drucken wird über die io.dll erledigt. Mit USB habe ich 0,00 Ahnung... .

Vielen Dank im Voraus!! ;-)


FinnO - Do 09.08.12 22:09

Moin,

finde ich schön. Gibt es auch einen Ansatz oder gar ein Problem?

LG


Apo95 - Do 09.08.12 22:23

Der Bondrucker ist als Windows Standarddrucker eingestellt; alle Druckaufträge werden über den Druckertreiber abgewickelt. Ich habe ein Report zum Drucken erzeugt um die Artikel aus einer DBGrid ausdrucken zu können (Kassensoftware). Als Anhang habe ich einen Screenshot der Kassen hochgeladen. Der Bon soll mit Klick auf die Taste "Bondruck" erzeugt und ausgedruckt werden; die Lade soll sich mit Klick auf "BAR" öffnen. Wäre das möglich?


FinnO - Do 09.08.12 23:07

Ich versuch's nochmal:

Hast du schon irgendeinen Quellcode geschrieben, der im Ansatz etwas mit Drucken zu tun hat? Woran hapert es denn? Du zeigst mit einen psychedelischen Screenshot, aber erklärst das Problem nicht wirklich. Also ohne einen Schluck Quelltext wird dir wohl keiner helfen können.


DonManfred - Fr 10.08.12 06:59

user profile iconApo95 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Der Bon soll mit Klick auf die Taste "Bondruck" erzeugt und ausgedruckt werden. Wäre das möglich?


Ja [http://homepage.ntlworld.com/jonathan.deboynepollard/FGA/questions-with-yes-or-no-answers.html]

user profile iconApo95 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
die Lade soll sich mit Klick auf "BAR" öffnen. Wäre das möglich?


Wenn die Lade über den Computer Steuerbar ist: Ja [http://homepage.ntlworld.com/jonathan.deboynepollard/FGA/questions-with-yes-or-no-answers.html]


rizla - So 12.08.12 06:41

Hi!
Mal OffTopic: ist das "reale" Software für ne Apotheke?
Ich frage nur wegen z.B. der ungewöhnlichen Akürzung "Rzpt." statt "Rp"..

Grüße

r!a


Neumann - Mo 13.08.12 08:22

Beim Epson TM88V und auch bei vielen anderen Bondruckern kann man es folgendermaßen machen:

1. Virtuellen Com-Port für den Drucker installieren (Epson-Druckertreiber installiert das Programm dafür mit)

2. Den Befehl für die Schublade (Escape-Sequenz) über den virtuellen Com-Port an den Drucker senden.

3. Alle Ausdrucke nornal über den Druckertreiber abwickeln.

Wichtig dabei ist, den ComPort nicht geöffnet zu lassen. Also Öffnen, Befehl senden und wieder schließen. Sonst funktioniert der Druck über den Druckertreiber nicht mehr.


Apo95 - Mi 29.08.12 22:58

Ja, das ist ne reale Software für ne Apotheke... Beide Abkürzungen (Rp und Rzpt) sind zulässig.