Entwickler-Ecke
Off Topic - Windows Hosting - Intraweb
Delete - Mi 15.08.12 10:49
Titel: Windows Hosting - Intraweb
Hallo,
hab mal ne Frage, was bräuchte ich z.B. bei 1 und 1 für ein Paket, damit ich Intraweb-Anwendungen auf dem Server dort laufen lassen könnte? Also auch sowas, wo ich per Remote Desktop raufkäme?
Gibt es evtl freie Alternativen, ähnlich zu dem Webhosting von bplaced.net?
Gruß
rd3
Moderiert von
Narses: Topic aus Internet / Netzwerk verschoben am Mi 15.08.2012 um 12:58
jaenicke - Mi 15.08.12 11:35
Kostenlos wirst du so etwas mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht bekommen, schon alleine wegen den Lizenzgebühren für Windows.
rd3 hat folgendes geschrieben : |
hab mal ne Frage, was bräuchte ich z.B. bei 1 und 1 für ein Paket, damit ich Intraweb-Anwendungen auf dem Server dort laufen lassen könnte? Also auch sowas, wo ich per Remote Desktop raufkäme? |
1&1? Der Preis ist also nicht so wichtig?
Dann wäre dort der Virtual Server L mit Windows etwas für dich, der kostet knapp 20€ im Monat.
Wenn es eher günstiger sein soll, würde ich den Windows Virtual Server Level 1 bei Strato empfehlen. Den nutze ich auch (noch, ich schwenke wieder auf dedicated) selbst, der kostet 8,90€ im Monat.
Delete - Mi 15.08.12 11:40
Hi,
Danke, doch Preis ist schon wichtig...
Dedicated... ist der günstiger und funzt das auch alles dort?
jaenicke - Mi 15.08.12 13:54
Dedicated ist deutlich teurer. Da hast du dann einen physikalischen Server für dich allein statt nur einen virtuellen Teil eines physikalischen Servers.
Funktionieren tut dort natürlich auch alles und das vor allem schnell, deshalb werde ich dahin wechseln. Aber da zahle ich auch 40€ pro Monat.
Thom - Mi 15.08.12 14:02
Nein - der ist teurer, da Du dann einen Server (in Form eines Rechner) für Dich allein hast. Virtuelle Server sind preisgünstiger, da sich dort eine (für den Kunden unbekannte) Anzahl von Anwendern die Hardware teilen.
Im Fall von Strato hast Du bei dem angesprochenen Paket von 8,90 € pro Monat einen garantierten Hauptspeicher von 1 GByte und 50 GByte Festplatte. Allerdings gibt es keine Auskunft über die zur Verfügung stehende Prozessorleistung. Selbst die Technikhotline (ich hatte gerade mal bei Strato angerufen) hält sich da sehr bedeckt.
Das ist aber nicht verwunderlich - irgendwo muß bei solchen Preisen gespart werden: Eine Windows-Server-Lizenz (also nur für das Betriebssystem selbst) kostet etwa 10 € pro Monat. Preise unterhalb 20 € pro Monat sind dann eben... na ja...
Willst oder mußt Du eigene Programme - wie Intraweb - auf dem Server laufen lassen, ist eine garantierte Rechenleistung wichtig. Du mußt daran denken, daß pro User eine eigene Instanz Deines Programmes auf dem Server ausgeführt wird. Stell' Dir vor, es gibt 5 zeitgleiche Zugriffe auf Deine Intranet-Anwendung auf einem Laptop der unteren Preisklasse. Kann Du jetzt mit Gewißheit sagen: Ja - das läuft ohne Probleme, kannst Du mit ruhigem Gewissen zu einem VServer greifen. Ansonsten habe Deine User/Kunden/Anwender und auch Du irgendwann keinen Spaß mehr daran.
Willst Du einen eigenen günstigen Server mit Windows haben, kann ich Dir
Server4You [
http://www.server4you.de] empfehlen. Das sind die günstigsten Anbieter, die ich bisher gefunden habe. Dort habe ich auch meinen Server gehostet und bin bisher sehr zufrieden damit. Ich habe dort sogar Delphi installiert und arbeite direkt per Remotedesktop an meiner aktuellen Anwendung. Das ist allerdings aus etlichen Gründen nicht Intraweb (ich habe lange überlegt, ob ich das einsetze oder nicht), sondern eine 64 Bit-ISAPI-DLL.
jaenicke - Mi 15.08.12 14:11
Thom hat folgendes geschrieben : |
Im Fall von Strato hast Du bei dem angesprochenen Paket von 8,90 € pro Monat einen garantierten Hauptspeicher von 1 GByte und 50 GByte Festplatte. Allerdings gibt es keine Auskunft über die zur Verfügung stehende Prozessorleistung. |
Wir nutzen diese Server auch beruflich. Bisher hatten wir damit keine Probleme, genauso wenig wie ich privat mit einem Browsergame, an dem ich arbeite.
Thom hat folgendes geschrieben : |
Willst Du einen eigenen günstigen Server mit Windows haben, kann ich Dir Server4You [http://www.server4you.de] empfehlen. Das sind die günstigsten Anbieter, die ich bisher gefunden habe. |
Wobei die Preise ähnlich wie bei Strato sind. Schließlich kommen da für Windows noch 15€/Monat dazu. Günstiger sind sie aber trotzdem, das stimmt.
Thom - Mi 15.08.12 14:50
Dann hattet Ihr offensichtlich Glück damit. Mein erster (Billig-)Windows-Server für 10 € pro Monat war nicht wirklich zu gebrauchen. Das liegt wohl teilweise auch daran, ob man Pech hat und sich den Server mit mehreren "Power"-Usern teilen muß und wie gut die Virtualisierung konfiguriert ist. Darauf hat man als Kunde aber leider keinen Einfluß. Und solange diese Parameter nicht garantiert werden, hat man Pech gehabt.
Die absoluten Preise sind natürlich schwer zu vergleichen, da ähnliche Konfigurationen selten sind. Ein Beispiel:
Strato
- 4x 2,5 GHz
- 4 GB RAM
- 2x 500 GB HDD
- Windows WebServer 2008 SP2
39,00 € pro Monat
Server4You
- 4x 2,3 GHz
- 8 GB RAM
- 2x 1.000 GB HDD
- Windows Webserver 2008 SP2
23,99 € Grundgebühr
+10,00 € Einrichtungsgebühr (bei monatlicher Zahlung)
+15,00 € Windows (berechnet wird aber merkwürdigerweise nur 10 € - Hotline fragen!)
=48,99 € pro Monat (bzw. 43,99 € bei 10 € für Windows)
Hier wäre Server4You etwas teurer - bietet aber sowohl den doppelten Hauptspeicher als auch die doppelte Festplattenkapazität und hat auch keine Drosselung der Anbindungsgeschwindigkeit bei Überschreitung des Traffic-Limits.
Im Preis-/Leistungsvergleich liegt Server4You und Strato aber deutlich vor dem einstige "Billig"-Anbieter 1&1. Dieser ist bei Servern teilweise sogar um das 4 bis 5-fache teurer.
jaenicke - Mi 15.08.12 15:01
Thom hat folgendes geschrieben : |
Hier wäre Server4You etwas teurer |
Die Einrichtungsgebühr muss man ja wohl nicht jeden Monat zahlen, insofern ist es schon etwas günstiger. ;-)
Thom hat folgendes geschrieben : |
- bietet aber sowohl den doppelten Hauptspeicher als auch die doppelte Festplattenkapazität |
Wobei mir bei der Festplatte das separate FTP-Backup wichtiger ist, das bei Strato inklusive ist.
Aber hier in dem Thread geht es ja ohnehin nicht um dedicated Server. ;-)
Thom - Mi 15.08.12 15:22
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Die Einrichtungsgebühr muss man ja wohl nicht jeden Monat zahlen, insofern ist es schon etwas günstiger. ;-) |
Muß man nicht - kann man aber. Wenn man von vornherein sicher ist, daß der Server länger als 14 Monate verwendet wird, ist es günstiger, die Einrichtungsgebühr am Anfang zu bezahlen und damit die monatlichen Kosten niedriger zu halten.
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Wobei mir bei der Festplatte das separate FTP-Backup wichtiger ist, das bei Strato inklusive ist. |
Ist auch bei Server4You dabei (bei einigen Aktionen sogar im Umfang der gesamten Server-Festplatten-Kapazität).
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Aber hier in dem Thread geht es ja ohnehin nicht um dedicated Server. ;-) |
Habe ich etwas übersehen? Es ging doch allgemein um einen Windows-Server, auf dem man Delphi-Anwendungen laufen lassen kann. Und da empfinde ich es wichtig, sich vor dem Vertragsabschluß über Vor- und Nachteile zu erkundigen und nicht nur auf den Preis zu schauen. Nicht immer macht "Geiz ist geil" glücklich... :wink:
Thom - Mi 15.08.12 17:13
Aha...
Da sollte sich vielleicht der Fragesteller eimal äußern, wie umfangreich seine Intraweb-Anwendung ist/werden soll und ob "nur" eine private oder auch eine geschäftliche/betriebliche Nutzung geplant ist.
Bei einer rein privaten/internen Anwendung kann man leichter mit Einschränkungen und Kompromissen leben, als bei geschäftlicher Nutzung. In diesem Fall könnte die Sparsamkeit sehr schnell zu finanziellen Einbußen führen und sich als Bumerang erweisen.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!