Entwickler-Ecke

Off Topic - Java deinstallieren?


Dude566 - Di 28.08.12 18:08
Titel: Java deinstallieren?
Hallo Community,

wie ich gestern auf heise.de und auch in Twitter lesen konnte, macht zur Zeit ein 0Day-Exploit für alle Java 7 Versionen die Runde.

In dem zugehörigen heise Artikel wird einem geraten, das Java-Plugin für den Browser zu deaktivieren.
Das wollte ich dann auch mal schnell im Browser machen, doch unter [url]chrome://plugins[/url] kann ich kein Java-Plugin bei mir finden, ich habe aber das JDK7 inklusive dem aktuellsten Update installiert.
Wo kann ich das also ausstellen oder muss ich Java ganz deinstallieren um auf der sicheren Seite zu sein?

Schöne Grüße,
Dude566


Marc. - Di 28.08.12 20:54

Das ist etwas versteckt: chrome://plugins/

Wie findet man dort hin?
1. chrome://chrome/settings/
2. Erweiterte Einstellungen einblenden
3. Datenschutz
4. Plug-Ins: Einzelne Plug-ins deaktivieren

Schönen Abend


Dude566 - Di 28.08.12 21:25

Wie ich schon sagte war ich ja schon da, nur dort taucht kein Eintrag auf in dem was von Java steht. Wie lautet denn der Eintrag bei dir?


Marc. - Di 28.08.12 21:31

Sorry, das hatte ich überlesen. :lupe:

Der Eintrag nennt sich
Zitat:
Java (2 files) - Version: 10.6.2.24
Next Generation Java Plug-in 10.6.2 for Mozilla browser


Siehe auch Screenshot im Ahnang.


Dude566 - Di 28.08.12 21:36

Merkwürdig, ein solcher Eintrag existiert bei mir nicht, weder auf dem PC noch auf meinem Laptop.
Beide haben aber Java 7 installiert und ich habe schon selbstgeschriebene Programme darauf ausgeführt. Muss ein Plugin im Chrome etwa noch zusätzlich installiert werden?


Marc. - Di 28.08.12 22:06

Mir fällt gerade ein, nur mit dem JRE hatte ich noch kein Plugin für den FF. Das musste ich erst noch installieren: java.com/de/download/ [http://www.java.com/de/download/]. ;-)


user profile iconDude566 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Beide haben aber Java 7 installiert und ich habe schon selbstgeschriebene Programme darauf ausgeführt.

Kannst du denn auch "ohne Plugin" z.B. dieses Applet [http://alfi.ira.uka.de/lehre/sommer2002/AVLTreeApplet/avl.html] benutzen?


Dude566 - Di 28.08.12 22:39

Nein kann ich nicht, scheint so als hätte ich dann wohl kein Java-Plugin installiert :shock:, mir wird aber angeboten es zu installieren.

Ich weiß aber noch von vor einigen Jahren, dass ich dort automatisch mit der Installation von Java auch das Plugin für meinen Browser dabei war, da habe ich aber auch noch Firefox verwendet.

Dann muss ich mir wohl keine Gedanken machen und ein Plugin deaktivieren, da ich es ja garnicht installiert habe. :oops: :D

Ich finde es nur komisch, dass auch nach der Installation des kompletten JDK inklusive JRE kein Plugin für den Browser dabei ist.


Rocketeer - Mi 24.10.12 10:43

Falls es noch was hilft: Schau mal hier-http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=2429779