Entwickler-Ecke

Off Topic - Ein paar Fragen zum SSD-Umstieg


D.Elphi - Di 04.09.12 15:34
Titel: Ein paar Fragen zum SSD-Umstieg
Moin zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, mir demnächst eine SSD (64 GB) zuzulegen, ich hab da bei Media Markt was schönes entdeckt :D
Jetzt hab ich ein paar Fragen:

1. Soll ich das BS lieber neu aufsetzen oder migrieren?
2. Ich möchte Programme und Benutzerdaten auf der alten Platte lassen. Kann ich "Umleitungen" einrichten?

Zusätzliche Informationenen:
OS: Win7 Professional 64-bit
HDD: Samsung HD103SJ, 1 TB
Board: ASRock 970 Extreme3 (Sata III)


Ralf Jansen - Di 04.09.12 15:41

Neu aufsetzen mit einer etwas größern Platte. Die alte Platte dann als Datengrab verwenden.

Die SSD macht nur Spaß wenn auch die wichtigen Dinge des täglichen Benutzens da liegen. Dafür ist 64GB eigentlich zu knapp. Da würde es wohl nur beim schnellen Booten bleiben aber beim Benutzen würdest du keinen großen Unterschied merken.


Dude566 - Di 04.09.12 17:06

Ich würde dir auch zu einer größeren raten, 64GB sind dann doch schon wirklich wenig. Du willst ja auch die Vorteile einer SSD ausnutzen, also deine Programme flotter starten, dumm nur wenn die dann auf der Platte neben dem OS kein Platz mehr haben. ;)

Ich habe aktuell eine mit 120GB und auch die wird mir so langsam etwas zu knapp und ich spiele mit dem Gedanken mir eine mit 256GB zu holen, die werden ja auch immer erschwinglicher.


Lemmy - Di 04.09.12 17:13

Hi,

habe seit gut einem Jahr eine 64GByte SDD am laufen, unter Linux habe ich da lediglich 10 GByte belegt, Homeverzeichnis liegt auf meiner "normalen" Datenplatte, ist ne super Sache, leider profitieren meine VMs nicht wirklich von der SSD.

Für Windows würde ich aber auch eine größere nehmen, außer Du installierst konsequent neue Programme auf deine DatenHDD, aber selbst dann könnte unter Win 8 der Platz knapp werden...

Grüße


Bergmann89 - Di 04.09.12 17:19

Hey,

ich hab das OCZ RevoDrive mit 120GB und die ist zur Zeit mit 50GB beleget. Neben Windows 7 sind noch paar Programme drauf, die ich hier und da mal brauch. Also wie meine Vorredner schon gesagt haben ist ne 120GB zu empfehlen.

Was genau hast du da bei MediaMarkt ins Auge gefasst. Ich bin bei den Angeboten dort immer bisl misstrauisch, deshalb such ich mir zu der Hardware immer nochmal ein Testbericht im Netz. Wenns nich unbedingt von MediaMarkt sein muss kann ich dir die "Corsair Force 3 [http://www.alternate.de/html/product/Corsair/Force3_2,5_SSD_120_GB/996977/?]" empfehlen. Gute Schreib- und Lesewerte und auch vom Preis her akzeptabel.

MfG Bergmann.


Ralf Jansen - Di 04.09.12 17:22

Zitat:
ich hab das OCZ RevoDrive mit 120GB


Merkt man denn Unterschied das das Teil per PCI Express anstatt per SATA angeschlossen wird?


D.Elphi - Di 04.09.12 17:53

@Bergmann: Nein, natürlich muss es nicht MM sein, aber es gibt gerade diese hier [http://www.amazon.de/SanDisk-SDSSDP-064G-G25-64GB-interne-SSD-Festplatte/dp/B007ZWLRSU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1346773806&sr=8-1] für 39 Euronen.

Im Grunde will ich eine SSD nur für einen schnellen Systemstart. Außerdem ist meine jetzige Festplatte eine Art "Bottleneck" für meine Komponenten ;)


Bergmann89 - Di 04.09.12 23:12

Hey,

@Ralf Jansen: Damals ja, da gab es noch kein SATA3 (oder es war noch nicht weit verbreitet). Außerdem war das tolle an der Karte ja das RAID 0. Das hat die damals verdammt schnell gemacht. Heut kann sie grad so mit den "normalen" SSDs mithalten.

@D.Elphi: Von den Werten nehmen sich die beiden SSDs nicht viel, nur bei den aktuellen Preisen hat die Force 3 die Nase leicht vorn: Daten (Platz 50 und 55) [http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Solid-State-Disks-SSD--index/index/id/1016/], Force 3 (89,90€) [http://www.alternate.de/html/product/Corsair/Force3_2,5_SSD_120_GB/996977], SanDisk (94,90€) [http://www.alternate.de/html/product/Sandisk/G25-G3_Extreme_SSD_2,5_120_GB/972027/] Nur das System auf die SSD zu machen und die Programme auf eine normale HDD halte ich für unsinnig. So viel schneller wird der Systemstart auch nicht. Beim Bootlogo hab ich vlt. 3-4sec gut gemacht, weil da die CPU auch ein Wörtchen mit zu reden hat. Beim Willkommensbildschirm merkt man das mehr, nach dem Neuinstall von Windoof hab ich den gar nicht zu Gesicht bekommen, weil er so schnell war. Wenn das System fertig eingerichtet ist werden aber auch die Nutzprogramme beim Anmelden mit geladen und wenn die nicht mit auf der SSD liegen, dann ist der Effekt gleich null! Deshalb: Nimm die 120er, sonst ärgerst du dich. (Ich hatte auch erst ne 80er und nichma die hat gereicht).

Hier noch n kompletter Testbericht [http://www.tweakpc.de/hardware/tests/ssd/corsair_force_3/s01.php] von der Force 3. Für die SanDisk hab ich jetz leider keinen gefunden :/

MfG Bergmann.


D.Elphi - Mi 05.09.12 11:32

Danke an Bergmann für diese detaillierte Info! :)


mvollmer - Mi 05.09.12 11:41

Über einen Erfahrungsbericht über die kompatibilität zu deinem Mainboard würde ich mich freuen :) Ich habe zwar nicht das gleiche, jedoch das Extreme 4.