Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Lazarus kennt Synchronize nicht?
Pseudo - Fr 21.09.12 20:58
Titel: Lazarus kennt Synchronize nicht?
Hallo DPler,
mein Problem besteht darin, dass Lazarus synchronize nicht kennt!
Welche Unit muss ich einbinden? Ich nutze Version 1.0
Danke
Delphi-Laie - Fr 21.09.12 21:49
Hilft das:
http://wiki.freepascal.org/Multithreaded_Application_Tutorial/de ?
In meinem "Sortierkino" (auch hier im Forum zu finden) programmierte ich einen Thread, und auch synchronize kommt darin vor. Ich band folgende Units ein (eine müßte die passende/zuständige/verantwortliche sein): Classes, LResources, Forms, Controls, Windows.
Pseudo - Fr 21.09.12 21:54
Leider nein:
Dort steht:
"Unter Windows benötigen sie keine spezielle Unit, damit es funktioniert."
Ich nutze jedoch Windows und Lazarus kennt Synchronize nicht!
Danke für die Hilfe
Delphi-Laie - Fr 21.09.12 22:03
Gut, also eine Extraunit ist unnötig, wie ich inzwischen herausfand. Lazarus kann es auch ohne.
Was ist denn das für ein Lazarus? Was mag da an irgendwelchen Einstellungen nicht stimmen?
Ich benutz(t)e die Version Nr. 0.28.2 und werde einen Teufel tun, auf höhere Versionen umzusteigen, solang diese Betaversion noch alle meine Wünsche erfüllt (schon, weil die Compilate tendenziell immer größer werden, je höher die Programmversion des Delphis bzw. Lazarus' ist). Wenn 0.28.2 das übersetzen kann, dann doch die Version 1.0 erst recht?! Wobei ich allerdings nicht die Versionsnummern des dahinterstehenden Freepascalcompilers aus dem Stegreif weiß.
Mein mal wieder beworbenes Programm benutzt in Unit 2 einmal den Synchronizebefehl, und zwar beim Neuzeichnen. Kannst anhand des Compilates erkennen, daß der Quelltext so übersetzt wurde, denn das Compilat tut das, was im Quelltext steht.
Narses - Fr 21.09.12 22:24
Moin!
Pseudo hat folgendes geschrieben : |
Hallo DPler, |
Da du es bereits das zweite mal tust: Dir ist aber schon bewusst, dass du dich hier in der Entwickler-Ecke befindest? :shock: :zwinker:
cu :wave:
Narses
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!