Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Socket-Kommunikation verschlüsseln
LuMa86 - So 07.10.12 18:35
Titel: Socket-Kommunikation verschlüsseln
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Verschlüsselungsmethode für mein Client-Server-Programm,a auch "brisante" Info's als Klartext versendet werden (Kundendaten). Was würdet ihr mir den empfehlen. Die Methode sollte sicher, aber dennoch nicht all zu kompliziert sein.
Ich habe noch die mit Verschlüsselung etwas zu tun gehabt, bis jetzt habe ich nur etwas von BlowFish gehört, aber vllt. fällt euch ja was besseres ein :)
LuMa86 - So 07.10.12 22:00
Moin,
ihr müsstet mir nochmal helfen. Habe noch etwas zu BlowFish gefunden. Hier ->
http://www.example-code.com/delphiDll/crypt2_blowfish.asp gibt es eine sehr einfach zu bedinende Komponente. Es hat auch super funktioniert, aber dann der Schock: Ich ahbe sie auf einen andern PC kopiert und schon kommt eine "EOle" Fehlermeldung und es steht, das die Klasse nicht registriert wäre. Aber muss ich nun die DLL einbinden? Es wäre schön, wenn ich mein Programm auch ohen die DLL ausliefern könnte. Oder kann man sie irgendwie einbinde, oder so? Denn ich möchte für die paar kb nicht extra noch einen Installer mitliefern. Es war gearde so schön das Programm von der Internetseite zu ziehen oder via. Mail zu senden. :(
Narses - So 07.10.12 22:19
Moin!
LuMa86 hat folgendes geschrieben : |
Aber muss ich nun die DLL einbinden? Es wäre schön, wenn ich mein Programm auch ohen die DLL ausliefern könnte. |
Klar musst du diese DLL mitgeben (wie auch immer). Vor allem aber musst du sie bezahlen (ab $149). :P
cu
Narses
LuMa86 - Mo 08.10.12 20:27
Ups :P Dann doch lieber RC4 :) Aber die KOmponente war echt selten einfach :)
Moderiert von
Narses: Beiträge zusammengefasstOh NEIN!!! Etwas funktioniert leider nicht. Ich bin diesem Link -->
http://www.delphipraxis.net/140859-rcx-verschluesselung.html gefolgt und habe mir die Unit kopiert. Ich benutze "RCxEncode" und "RCxDecode". Der Server sendet die Daten verschlüsselt (lass ich in ShowMessage ausgeben), allerding kommen beim Clienten nur "??????????(???????????????" an! Woran könnte das liegen. Bei Bedarf gibt es auch noch etwas Code.
LuMa86 - Di 09.10.12 06:57
Nein, genau das ist es ja, ich schriebe nur ein paar Datan als String, da es ja auch nur Namen,etc. sind. Und verschlüsselt wird es auf der Serverseite auch, allerdings kommt es nur als "?????(?????" etc an. Ich habe die Unit von hier -->
http://www.delphipraxis.net/140859-rcx-verschluesselung.html aud der DP. Ich habe die obere möglichkeit mit dem overload benutzt. DIe unten funktioniert nicht, da mekert der KOmpilier rum, das muss ich mir erst noch anschauen, aber ich denke das es vllt. daran liegt.
bummi - Di 09.10.12 08:35
Versuchs mal mit dem Anhang ... Du musst nur darauf achten dass dir Datentypen beim ver/entschlüsseln die geleichen sind
als AnsiString>X>Ansitring bzw. Widestring>X>Widestring
LuMa86 - Mi 10.10.12 14:09
Funktioniert fehlerfei, dankeschön :)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!