Entwickler-Ecke
Algorithmen, Optimierung und Assembler - Probleme mit HTML
juelin - Di 23.10.12 09:02
Titel: Probleme mit HTML
Hallo,
ich lese in Delphi 7 den HTML-Quelltext (Klicktel) aus um Adressen zu generieren.
Dabei brauche ich auch Telefonnummer, Faxnummer und Mailadresse.
Leider sind einige dieser Angaben irgendwie verschlüsselt (siehe Anhang).
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Gruß Jürgen
Also ich will natürlich nichts machen was unrecht ist.
Deshalb lass ich das Programm sein,
Gausi - Di 23.10.12 09:51
Wenn das die Ausschnitte aus dem html-Code sind, die du bekommst, dann kannst du wahrscheinlich nicht viel machen, ohne deutlich mehr Aufwand zu betreiben. Für mich sieht das so aus, als würde die Anzeige durch Javascript passieren, d.h. die Angaben sind gar nicht im HTML-Code enthalten, sondern werden erst nachträglich durch das Script über die rel-Angaben eingefügt.
Das ist wohl eine Sicherheitsmaßnahme, damit nicht jeder seinen Grabber zusammenklicken kann, um an die Daten ranzukommen. ;-)
mandras - Di 23.10.12 12:18
Da verlangst Du was von uns..
Ich bin kein Anwalt, aber wenn ich mich nicht täusche fallen die Daten von Klicktel unter das Urheberrecht (Datenbank). Wenn Dir jemand nun sagt wie's geht wäre das Beihilfe zur Urheberrechtsverletzung.
Gausis Aussage ist jedenfalls korrekt.
Gausi - Di 23.10.12 12:37
Ich bin auch kein Anwalt, aber das Urheberrecht ist hier bestimmt das falsche. Hier geht es wohl eher um die AGB des Dienstleisters und/oder den Datenschutz.
Aber ich schätze das auch so ein, dass hier jemand Schweinkram machen möchte - wenn hier also demnächst Fragen zu Javascript in Delphi auftauchen, könnte das Topic unter Umständen geschlossen werden. Nur so als Hinweis vorweg. :angel:
Horst_H - Di 23.10.12 21:40
Hallo,
Alternativ auf "www.dastelefonbuch.de"
Dort stehen die Einträge ganz simpel in einer Tabelle zwischen:
<!-- Treffer Eintraege --> und <!-- ****** Ende Treffer Einträge ****** -->
ab
<!-- Seitenfunktionen unten --> stehen die href= für folgende Einträge, die sich am Ende nur durch ..&recfrom=21 ..recfrom=41 =61 ...
Suche nach Schmitz in Köln ist sehr ergiebig.
Gruß Horst
mandras - Di 23.10.12 23:32
Gausi,
Ich glaube nicht an Schweinkram, also nicht irgendwas wirklich böses. Aber Datenbanken unterliegen tatsächlich dem Urheberrecht. Und was ich bis vor kurzem nicht wußte ist selbst ein Hinweis auf Umgehung entspr. "wirksamen" Abwehrmaßnahmen strafbar.
Es ist wirklich eine irre rechtliche Situation. Die Verschlüsselung ist verdeppert. Eigentlich sollte man ja... aber.. Wie soll ich's sagen? Deutschland eben.
Warum sollte man etwas was Otto Normalbürger per Browser einsehen kann nicht weiterverarbeiten dürfen?
Lassen wird das.
Ich habe nichts gesagt. traurig traurig traurig.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!