Entwickler-Ecke
Datenbanken (inkl. ADO.NET) - Data Table
interessierter - Fr 26.10.12 19:36
Titel: Data Table
Hallo Zusammen
Ich möchte in meinem Projekt Daten mit einer Data Table speichern
Jetzt eine Frage dazu. Wo legt man am besten eine Data Table an? In einet separaten Klasse?
Ich speichere Kundeninfos etc. Das Projekt sollte ein kleiner Kundenverwalter werden
Grüsse
Interessierter
Moderiert von
Christian S.: Topic aus Datenbanken verschoben am Sa 27.10.2012 um 11:16
bummi - Fr 26.10.12 19:47
Direkt wenn benötigt "on the fly" erstellen kannst Clientdatasets und diese als XML oder Binär ablegen.
Wenn Du ADO hast kannst Du mit einer importierten ADOX_TLB auch Accessdatenbanken erstellen und per Ado Tabellen/Sichten hinzufügen.
Ansonsten SQL-Server, Firebird, Interbase, SQLite ... etc.
interessierter - Fr 26.10.12 20:44
Danke für die Antwort. Ich meine eher auf c# bszogen, an wekcher Stelle man die Data Table erzeugt. Benu tze vorest noch nivht sql ect. Macht es Sinn für die Data Table eine separate Klasse zu verwenden?
jaenicke - Sa 27.10.12 09:46
Die Daten von der GUI zu trennen macht auf jeden Fall Sinn, ja.
Eine echte Datenbank wäre allerdings eher einfacher als eine DataTable (und schneller sowieso).
interessierter - Sa 27.10.12 16:35
Ich habe mich jetzt doch entschieden das ganze mit einer Access Datenbank zu machen.
Ich habe ein Problem bei der Verbindung zu meiner Datenbank. Erhalte die Fehlermeldung "Nicht erkennbares Datenbankformat...". Liegt es an der Endung der Datei accbd?
Hier mein Code der alle Einträge der Datenbank in einer Listbox zeigen soll:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54:
| using System; using System.Collections.Generic; using System.ComponentModel; using System.Data; using System.Drawing; using System.Linq; using System.Text; using System.Windows.Forms; using System.Data.OleDb;
namespace Kundenverwalter { public partial class Form1 : Form { public Form1() { InitializeComponent(); }
private void button1_Click(object sender, EventArgs e) { OleDbConnection con = new OleDbConnection(); OleDbCommand cmd = new OleDbCommand(); OleDbDataReader reader;
con.ConnectionString = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" + "Data Source=C:\\Users\\x\\Documents\\Kundenbank.accdb";
cmd.Connection = con; cmd.CommandText = "SELECT * from KundenDB";
try { con.Open();
reader = cmd.ExecuteReader(); listBox1.Items.Clear(); while (reader.Read()) { listBox1.Items.Add(reader["KdID"] + " # " + reader["KdName"] + " # " + reader["KdVorname"]); }
reader.Close(); con.Close(); }
catch(Exception ex) { MessageBox.Show(ex.Message); } } } } |
Grüsse
interessierter
interessierter - Sa 27.10.12 16:40
hat sich erledigt
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!