Entwickler-Ecke
Datenbanken (inkl. ADO.NET) - Synchronisierung Datenbankabfragen verschiedener Tabellen
chaochazz - Mo 29.10.12 18:10
Titel: Synchronisierung Datenbankabfragen verschiedener Tabellen
Hallo!
Situation:
Ich arbeitete derzeit an einer Silverlight-Datenbankanwendung die sich über ein WCF-Service mit einer MSSQL-DB verbindet. Der Client ladetet sich mehrere Tabellen zu Beginn und arbeitet dann im "Offline-Modus" und hält die Tabellen dann als ObservableCollections im Speicher.
Es werden z.B. Mitglieder und Dienste sowie die Relation aus den beiden IDs Mitglieder Dienste gebildet, die angibt welches Mitglied an welchem Dienst teilnimmt, heruntergeladen.
Anforderung:
Da diese Kreuztabelle (Mitglieder Dienste) relativ groß ist und nicht alle Daten benötigt werden, sollen die Datensätze aus dieser nur mehr "On Demand" heruntergeladen werden. Bsp.: Alle Mitglieder für einen Dienst;
Problem:
Falls ein Dienst bzw. ein Mitglied in der Zeit von einem anderen User geändert/neu angelegt wird kann es zu Synchronisierungsproblem kommen. Beispiel es wird ein neues Mitglied zu einem Dienst hinzugefügt, das in der anfänglich heruntergeladenen Mitglieder Tabelle nicht vorkommt.
Was ist jetzt der beste Lösungsansatz Nullreferenzen zu verhindern? Muss ich jetzt wirklich jedes mal die Tabellen Mitglieder und Dienste neu herunterladen? Lassen sich Nullreferenzen überhaupt verhindern? Wie wird so generell vorgegangen, also was wäre "Best Practices"?
Vielen Dank für jede Hilfe
Liebe Grüße
Sigi
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!