Entwickler-Ecke

Internet / Netzwerk - [THttpRio] WSDL PHP/Delphi Beispiel?


Terra - Mi 14.11.12 00:08
Titel: [THttpRio] WSDL PHP/Delphi Beispiel?
Servuz!

Benutze z.Z. Delphi XE3 und versuche grade mit dem Thema WSDL klar zu kommen aber das wird nix.
Habe mir schon unzählige Tutorials angeschaut aber schaue da echt nicht durch.

Entweder finde ich nur Beispiele, die auf den Delphi Soap-Server aufbauen oder sind welche so schlecht beschrieben, das man weder ein Anfang noch ein Ende sieht.

Jetzt gibt es 2 Komponenten die in Frage kommen würden. Entweder das THttpRio oder das TSoapConnection.
Zu beiden gibt es aber keine Beispiele, die mir weiterhelfen würden.

Wie man ein WSDL Server per PHP (NuSOAP) erstellt habe ich jetzt bereits verstanden. Mit der Komponente THttpRio bekomme ich es zumindest so weit hin, das ich den Port und den Service mittels der Dropdown-Box auswählen kann, was ja auch nicht so schwer ist.

Aber wie geht es weiter? Ich habe kein Plan, wie ich jetzt z.B. in dem Login-Part die Strings Username und Passwort an den WSDL Server schicke und gleichzeitig das Ergebnis verarbeite.

Hat das jemand mal schon mit der Komponente gemacht und kann mir da ein Beispiel schicken?
Wäre echt super, da ich z.Z. nicht einmal einen Ansatz bieten könnte.

Damit ihr nicht gleich alles erstellen müsst und ihr auch seht, worauf ich hinaus möchte, habe ich mal den WSDL Server online gestellt.
Zu erreichen ist er unter folgender URL:
Übersicht: http://m4tr0x.bplaced.net/
Direktaufruf: http://m4tr0x.bplaced.net/index.php?wsdl

Beim Login kommt ein einfaches Array zurück:

PHP-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
 return array(
    'id_user'=>1,
    'fullname'=>'Testuser',
    'email'=>'testuser@email.de',
    'level'=>99
  );


PS: Habe schon die Möglichkeit gefunden, in dem man mit dem intigrierten WSDL-Importer rumspielt. Fraglich ist hierbei aber dann - wozu? - wenn man eine Komponente hat, die (glaub ich) das gleiche macht. Oder stehe ich jetzt total auf dem Schlauch? Außerdem finde ich die Importierung bedenklich, da ich sicher im Laufe der Zeit einiges ändern bzw. hinzufügen möchte. Das ist aber nur meine Meinung.


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Mi 14.11.2012 um 00:28


Sinspin - Do 15.11.12 23:33

Und was brauchst Du jetzt? Möchtest Du jetzt die Client Seite bauen und weißt nicht wie? Dafür ist der WSDL Importer da. Es wird ein Interface generiert das intern eine THTTPRio Komponente zur Kommunikation mit dem Server verwendet. Das Interface stellt Dir die im WSDL definierten Aufrufe aus Funktionen und die Typen als Klassen mit Properties bereit über die Du die Daten eingeben und auslesen kannst.