Entwickler-Ecke
Datenbanken (inkl. ADO.NET) - SQL - auf ganze Zeile zugreifen
herrfuchs - So 25.11.12 11:16
Titel: SQL - auf ganze Zeile zugreifen
Hallo liebes Forum,
irgendwie bekomme ich es nicht hin, dass ich nach einer bestimmten ID die in Accessdatenbank suche und die dazu in einer Zeilen liegenden Werte auszulesen.
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| OleDbConnection con = new OleDbConnection( @"Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12.0; Data Source=C:\Liste.accdb"); con.Open();
string strSQL = "SELECT id FROM tabelle WHERE id=5"; OleDbCommand cmd = new OleDbCommand(strSQL, con); OleDbDataReader dr = cmd.ExecuteReader();
while (dr.Read()) { MessageBox.Show(dr[0].ToString()); } dr.Close(); con.Close(); |
Mfg herrfuchs
jfheins - So 25.11.12 11:59
Zuerst würde ich die SQL Query anpassen zu "SELECT * FROM..."
Danach würde ich einen Breakpoint in die Schleife setzen und gucken was in dem OleDbDataReader noch so alles drin steht. Vielleicht ist ja dr[1] schon hilfreich...
Th69 - So 25.11.12 12:00
Hallo,
benutze '*', um alle Spalten zu holen:
C#-Quelltext
1:
| string strSQL = "SELECT * FROM tabelle WHERE id=5"; |
Du mußt dann nur innerhalb deiner
Read-Schleife eine weitere Schleife benutzen (Stichwort:
FieldCount-Eigenschaft).
herrfuchs - So 25.11.12 12:10
Danke für die Hilfe ich habe schon gelöst ;)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!