Entwickler-Ecke
Off Topic - Erfahrungen mit UMTS/3g und Skype
ub60 - Mo 10.12.12 20:22
Das Gizmodo finde ich ja toll, das hätte ich mal vor 2 Jahren sehen sollen ...
Jetzt habe ich einen Androiden und bin auch recht zufrieden.
Aber XP, das wäre schon was gewesen.
BenBE - So 23.12.12 23:58
Also ich hab nen Netbook (Asus EEEPC 1001P Go) mit integriertem UMTS-Modem.
Erfahrungen sind ernüchternd: UMTS unter Linux geht zwar Problemlos, aber mehr als Chat will man von Skype nicht nutzen; das Ruckelt einfach nur wegen fehlender Bandbreite. Via WLAN/LAN geht das aber ohne Probleme. Via Tethering übrigens das Gleiche. Das ist also weniger ein Problem von den Devices, sondern einfach vom grottig lahmarschigen Mobilfunk-Netz.
Ach ja: Mobiler Einsatz kann man vergessen: Die Funkzellenwechsel kommt das Netbook nicht hinterher; da greif ich dann meist auf's Tethern via HTC Desire zurück.
Solange also die Mobilfunk-Provider Modemgeschwindigkeit als "Bis zu 7.2 Mbps" verkaufen können, kannst Du Dir holen, was Du willst, du wirst Skype trotzdem nicht vernünftig nutzen können.
jaenicke - Mo 24.12.12 00:16
Also bei mir funktioniert das problemlos mit Vodafone. O2 kann man eh vergessen diesbezüglich (insbesondere in der Tram oder so), Telekom ist mir zu teuer (wäre aber vermutlich auch gut). Und E-Plus geht an vielen Stellen auch relativ gut.
Jedenfalls geht selbst Videotelefonie bei mir am Handy an vielen Orten hier in Berlin sehr gut, und auch mit dem Laptop via Tethering. Meistens nutze ich dabei Vodafone, manchmal auch E-Plus (hab ja Dual-Sim, muss aber für UMTS die Karte jeweils umstecken).
Regan - Mo 24.12.12 10:57
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
| O2 kann man eh vergessen diesbezüglich (insbesondere in der Tram oder so) |
Ich nutze Skype mit O2. Bis jetzt funktioniert alles. Allerdings bewege ich mich immer in Schrittgeschwindigkeit.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!