Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - Horoskop nach Kepler
Mathematiker - Mo 17.12.12 13:00
Titel: Horoskop nach Kepler
Hallo,
meine "astronomische Phase" hält an und schlägt nun in eine "astrologische" um. Nein, nicht wirklich. :D
Ich habe ständig mit Schülerinnen (es sind wirklich vorwiegend die Schülerrinen) zu tun, die mich mit astrologischem Blödsinn voll labern.
Für diese habe ich ein Programm geschrieben, dass ausgehend vom Geburtstag und Geburtsort die Stellungen der Himmelskörper berechnet und in den idiotischen, astrologischen Stundenkreis einzeichnet.
Hat eine der Schülerinnen dann die Sonne im "Haus 1", erkläre ich, dass man dann besonders schön ist. Danach "liebt" sich mich geradezu. Steht Saturn im "Haus 1", halte ich lieber den Mund. :wink:
Nun ernsthaft:
Astrologie ist Schwachsinn. Astrologen nutzen die Dummheit der Menschen schamlos aus und verdienen sich dabei selbst „dumm und dämlich“ (nach wissenschaftlichen Schätzungen in Deutschland über 750 Millionen Euro jährlich!).
Astrologie produziert Dummheit und Aberglauben, lenkt die Menschen vom eigenständigen Denken ab und erzeugt so schicksalsergebene, „gute“ Staatsbürger. Deshalb sind die Astrologie und alle anderen esoterischen Ausgeburten mit aller Macht zu bekämpfen. :twisted:
Warum dieses Programm? Ganz einfach: erstens als Warnung vor astrologischem Humbug, zweitens als mathematische Anwendung und drittens, weil die Darstellungen der Geburtshoroskope so „schön wissenschaftlich“ aussehen. :lol:
Nach dem Programmstart könnt Ihr Geburtsdatum, Geburtszeit und Geburtsort eingegeben. Klickt Ihr auf Berechnung, ermittelt das Programm das Schema des Geburtshoroskops der betreffenden Person.
Kennt man seine Geburtszeit nicht genau, ist dies nicht weiter schlimm. Irgendeine Zeit macht's auch. Das Horoskop sieht dann zwar anders aus, aber was soll's! :nixweiss:
Die „hochwissenschaftliche“ Interpretation des Ergebnisses muss jeder selbst machen.
Denkt Euch für liebe Menschen etwas Schönes aus – die Astrologen machen es auch so. Und für ungeliebte Mitmenschen lest einfach etwas „Schreckliches“ aus dem Horoskop heraus (Kaffeesatz geht auch!).
Hoffentlich habt Ihr nicht den "Mond im Wassermann". Das gibt nämlich Krampfadern! (zitiert nach einem sehr großen deutschen Fernsehsender vom 29.Dezember 2006)
Über Kopieren könnt Ihr das Bild auch als Vektorgrafik in andere Anwendungen einfügen. Vielleicht habt Ihr astrologiegläubige Bekannte. Mit dem Bild und Eurer Kreativität kann man noch ein "wunderschönes" Weihnachtsgeschenk basteln.
Ich freue mich schon auf die evtl. Diskussion. Astrologie ist doch etwas Schönes. Man kann sich hervorragend streiten und ich weiß sicher, dass ich dabei immer Recht habe. :mrgreen:
Beste Grüße
Mathematiker
Rev 1: Fenster etwas vergrößert.
Rev 2: Fenster befindet sich jetzt in Screenmitte und nicht in Desktopmitte.
Tranx - Mo 17.12.12 13:44
Mal wieder eine tolle Anwendung, wenn auch wenig sinnvoll. Aber darum um so besser umgesetzt. ;)
Aber ehrlich, wenn Deine Schülerinnen den astrologischen Mist glauben, müsste man mal die Frage stellen, warum sie solch dröge Fächwer wie Mathe oder Informatik belegen. Da kann man doch wirklich kein Hokuspokus mit veranstalten, auch wenn es oft so aussieht.
Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Nersgatt - Mo 17.12.12 14:09
Tranx hat folgendes geschrieben : |
Aber ehrlich, wenn Deine Schülerinnen den astrologischen Mist glauben, müsste man mal die Frage stellen, warum sie solch dröge Fächwer wie Mathe oder Informatik belegen. |
Man muss dem Menschen doch nur oft genug vorbeten, dass etwas wahr ist, damit es geglaubt wird.
Das macht die Kirche seit Jahrhunderten, das macht der Media Markt (mit der Behauptung, sie wären billig), das machen Politiker (mit der Behauptung sie würden etwas verbessern), das machen Eltern, wenn sie ihren Kinder erzählen die Geschenke brächte der Weihnachtsmann. Das wird alles geglaubt. Bis man die geistige Reife erreicht hat, die Behauptungen kritisch zu hinterfragen. In der Geschichte hat es relativ lange gedauert, bis die Bevölkerung anfing die Behauptungen der Kirche zu hinterfragen. Beim Media Markt ist wohl in großen Bevölkerungsteilen die nötige geistige Reife noch nicht erreicht. Politik, naja..., und beim Weihnachtsmann kommt die geistige Reife so mit 6 oder 7 Jahren. :D
Ich denke, man kann den Menschen nicht beibrigen, dass Horoskope Quatsch sind. Man kann ihnen aber die geistige Reife beibringen, damit sie selbst drauf kommen. Und genau das sollte man machen.
Mathematiker - Mo 17.12.12 20:53
Hallo Nersgatt,
Nersgatt hat folgendes geschrieben : |
Ich denke, man kann den Menschen nicht beibrigen, dass Horoskope Quatsch sind. Man kann ihnen aber die geistige Reife beibringen, damit sie selbst drauf kommen. Und genau das sollte man machen. |
Ich stimme Dir zu, nur ganz so einfach ist es nicht.
Fast alle heute in Deutschland lebenden Personen sind durch eine einigermaßen zivilisierte Schule gegangen (hoffe ich) und trotzdem ergab 2008 eine Studie, dass 12% fest an Horoskope glauben und weitere 24% einen gewissen Einfluss sahen. (Quelle:
Wissenschaft.News [
http://wissenschafts-news.blog.de/2008/02/19/astrologie_warum_wir_an_die_sterne_glaub~3749665/])
2011 wurde Ähnliches abgefragt. Der Anteil der richtig Horoskop-Gläubigen stieg auf 20% und die 2.Gruppe wird vermutlich auch nicht kleiner geworden sein!
Daraus ergibt sich für mich, dass die geistige Reife, die ja nach Meinung der Kultusministerien angeblich immer größer wird, nicht Alles ist.
Ich denke die Hauptursache liegt in den Medien (TV, Printmedien, aber auch das Internet) deren Niveau zusehends immer geringer wird.
Wenn z.B. sogenannte "Wissenschaftssendungen" wie Galileo (Galileo am 4.10.2010 20.04 Uhr: "Am Nordpol lagern riesige Eisenvorkommen und die ziehen die Magnetnadel an.") über Außerirdische, Geister, Telepathie aber auch über den Einfluss der Sterne sich auslassen, bleibt immer etwas bei den Zuschauern hängen.
Äußerst interessant ist auch:
http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2011/11/24/astrologie-wissen-schutzt-nicht-vor-aberglaube/.
Da hilft dann auch kein naturwissenschaftlicher Unterricht mehr.
Beste Grüße
Mathematiker
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!