Entwickler-Ecke
Datenbanken - TClientDataSet bei Open: Operation kann nicht angewendet wer
MisterBum83 - Fr 04.01.13 15:21
Titel: TClientDataSet bei Open: Operation kann nicht angewendet wer
Hallo,
wenn ich ein TClientDataSet.Open unter Delphi XE2 mache, bekomme ich die Meldung:
Im Projekt xxx ist eine Exception der Klasse EDSWriter mit der Meldung "Operation kann nicht angewendet werden.' aufgetreten.
Hat jemand eine Idee, woran dies liegen kann. Es ist eine Firebird-Datenbank.
Gruß und Dank
hansa - Fr 04.01.13 16:56
MisterBum83 hat folgendes geschrieben : |
Hat jemand eine Idee, woran dies liegen kann. Es ist eine Firebird-Datenbank. |
Ja, ich. Es wird daran liegen, dass Dein Programm fehlerhaft ist. :mrgreen:
Das war jetzt die Antwort, die absolut ohne Infos gegeben werden kann. Du musst schon mehr sagen : wie und womit ist das CDS definiert/erzeugt ? Wie wird es bestückt ? Und der Quelltext der betreffenden Stellen wäre sinnvoll.
MisterBum83 - Fr 04.01.13 17:35
Danke für diese super schlaue Antwort!!!
Ich habe die Anwendung von Delphi 7 auf Delphi XE2 migriert, d.h. am Code und Komponente wurde NICHTS geändert.
Die Meldung tritt an der Stelle auf, wo ich ein Open auf das ClientDataSet ausführe.
Delphi-Quelltext
1: 2:
| sqlDS_Test.Open; cds_Test.Open; |
Was brauchst du sonst noch? Das TSQLDataSet ist ein ctQuery mit dem entsprechenden fehlerfreien CommandText.
jaenicke - Fr 04.01.13 17:41
Im Internet stand glaube ich dazu mal, dass das an einem Datumsfeld lag. Hast du zufällig eins drin?
MisterBum83 - Fr 04.01.13 17:51
VOLLTREFFER! Danke...
Lemmy - Fr 04.01.13 18:34
MisterBum83 hat folgendes geschrieben : |
Ich habe die Anwendung von Delphi 7 auf Delphi XE2 migriert, d.h. am Code und Komponente wurde NICHTS geändert.
...
Was brauchst du sonst noch? |
nur das - aber warum hast Du das nicht gleich geschrieben?
MisterBum83 hat folgendes geschrieben : |
VOLLTREFFER! Danke... |
viele können Google und co nicht bedienen - warum teilst Du uns denn nicht auch die Lösung mit? Wäre echt nett von dir :-)
MisterBum83 - So 06.01.13 18:06
Es war die Lösung, dass mir wenigstens das Programm nicht abstürzt. D.h. ich habe mir in der Feldliste das Datumsfeld herausgelöscht.
Nun habe ich natürlich das Problem, dass kein Datumsfeld mehr drin ist. Was muss ich denn umstellen, damit ich diese mit in die Feldliste einfügen kann.
MisterBum83 - Mo 07.01.13 10:44
Habe die Lösung gefunden:
Es war eine veraltet Midas.DLL, die auf meinem System registriert war.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!