Entwickler-Ecke

Programmierwerkzeuge - Delphi 7 Fenster andocken


ChrisCross - Sa 05.01.13 21:06
Titel: Delphi 7 Fenster andocken
Hallo,

ich habe mir das Buch "Delphi for Kids" durchgelesen und habe dabei gesehen, dass die Fenster des Delphi-Editors "Angedockt" sind, während meine es nicht sind. Mit Google habe ich gefunden, dass man oben im Fenster einen anderen Punkt einstellen soll. Dort steht bei mir aber nur <None>.

Mein Fenster:
Unbenannt

Aus dem Buch:
Delphiforkids


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Sa 05.01.2013 um 23:30


Lemmy - Sa 05.01.13 21:39

Hallo,

in den alten Delphis kann man standardmäßig gar nichts docken. Das auf dem Bild ist einfach sauber zusammen geschoben. Da wo bei dir "none" drin steht, kann man mit dem Button neben der Auswahlbox eigene Zusammenstellungen von Fenstern abspeichern und so die Fenster fürs Formdesign anders zusammen stellen wie für die Klassenentwicklung und fürs Debuggen.

Grüße


ChrisCross - So 06.01.13 11:06

Danke. Ich schiebe mir mal die Fenster so hin.


GuaAck - Mo 07.01.13 20:10

Hallo ChrisCross,

Evtl. ist das von Lemmy zu knapp:

Wenn Du alles hübsch hast, dann gehe auf Ansicht/Desktop/Desktop speichern (bzw. bei Dir entsprechend englisch) und speichere die Ansicht. Dann taucht der Speichername auch oben in dem von Dir angeführten Feld auf und Du kannst schnell Deine Standard- oder Lieblingsansicht wieder herstellen.

Gruß GuaAck