Entwickler-Ecke

Internet / Netzwerk - von db nach gmx?


D. Annies - Do 17.01.13 21:37
Titel: von db nach gmx?
Hi, Delpher,

gibt es eine (einfache) Möglichkeit, um von einer DB-Tabelle per Klick zum Provider gmx zu "springen", um dort eine eMail zu starten?

Lg, Detlef


Sinspin - Do 17.01.13 22:29

Hi, denke bitte nochmal über Dein Problem nach und formuliere Deine Frage dann nochmal neu. Aktuell kann ich mir keinen Reim drauf machen was DB mit GMX zu tuen haben soll.


D. Annies - Do 17.01.13 23:46

Nun, es gibt die folgende (hier nicht zielführende) Möglichkeit:


Delphi-Quelltext
1:
shellexecute(Application.Handle, 'open', PChar('www.buch24.de'), nilnil, sw_showNormal);                    


wenn ich auf einen Button drücke, kann ich eine InetAdr aufrufen.

Besser erklärt?

Detlef


Narses - Fr 18.01.13 00:12

Moin!

user profile iconD. Annies hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Besser erklärt?
Ehrlich gesagt: nein. :? :nixweiss:

cu
Narses


Lemmy - Fr 18.01.13 00:51

user profile iconD. Annies hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nun, es gibt die folgende (hier nicht zielführende) Möglichkeit:

warum nicht?


Delphi-Quelltext
1:
shellexecute(Application.Handle, 'mailto', PChar('test@test.de'), nilnil, sw_showNormal);                    



allerdings muss dann der standard-Mailclient auch eingerichtet sein.

Wenn Du das unbedingt über den Webbrowser machen willst, dann musst Du die Adresse aufrufen, den Cursor in den entsprechenden Eingabefeldern positionieren und die Login-Daten übergeben. Dazu gibts div. Anleitungen wie man Dialoge per "Fernsteuerung" füllt. Ist aber ziemlich aufwändig und jedes mal wenn der Anbieter seine Seite ändert musst Du nachlegen.

Grüße

P.s.: Rechtliche Seite beleuchte ich jetzt mal mit Absicht nicht

P.S.S.: Den SInn dahinter versteh ich auch nicht (will es auch nicht). ggf. wäre es noch einfacher einen eigenen kleinen Mailclient zu schrieben, da gibt es auch jede Menge Anleitungen wie man das mit den Indy-Komponenten recht schnell hinbekommt...


D. Annies - Fr 18.01.13 06:24

Gemeint war natürlich, dass ich in der Tabellenansicht auf das Feld eMail klicke und dann
die Verbindung zu gmx herstellen möchte.

Ich gucke mir nachher mal den Vorschlag von Lemmy an - Danke.

Bis dann, Detlef

Moderiert von user profile iconNarses: Beiträge zusammengefasst

Klappt hervorragend, Lemmy!

Zusatzfrage: (Wie) kann ich durch Anklicken den Inhalt der Tabellenzelle in die
Zwischenablage bekommen?

Danke, Detlef


Lemmy - Fr 18.01.13 09:05

user profile iconD. Annies hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Klappt hervorragend, Lemmy!

was genau?

user profile iconD. Annies hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Zusatzfrage: (Wie) kann ich durch Anklicken den Inhalt der Tabellenzelle in die
Zwischenablage bekommen?


da Du uns noch immer nicht verraten hast welche DB und welche Konsole du verwendest, oder ob du vielleicht doch Delphi programmierst ist das alles raten im Nebel.

Sollten wir von Delphi sprechen kannst Du dir mal TClipboard in der Hilfe anschauen...

Grüße


D. Annies - Fr 18.01.13 10:52

Natürlich meine "schöne" alte Umgebung mit der BDE und Delphi 6 :)))

Clipboard gucke ich mir gleich an, - Danke

Moderiert von user profile iconNarses: Beiträge zusammengefasst

Hab's jetzt mit einem einfachen Edit gelöst.


thepaine91 - Fr 18.01.13 12:11

Welche Variante hast du denn jetzt umgesetzt? Das Einloggen im Webbrowser oder das versenden der Email über Delphi?


D. Annies - Fr 18.01.13 13:16

eMail über Delphi.