Entwickler-Ecke
Dateizugriff - Standardverzeichnisse unter Linux
Martok - Fr 18.01.13 19:58
Titel: Standardverzeichnisse unter Linux
Hallo!
Für Windows ist das ja alles ganz einfach: suche ich ein bestimmtes Standardverzeichnis, zum Beispiel AppData oder CommonAppData oder sonstwas,
gibt es einfach SHGetSpecialFolderLocation [
http://www.entwickler-ecke.de/viewtopic.php?t=9428].
Wie sieht sowas aber auf Linux aus? Das Profilverzeichnis ist ja noch einfach (nämlich "~"), aber bei allen anderen gibt's ja doch größere Unterschiede zwischen den Distributionen, hauptsächlich haben Debian, Suse und Redhat ja doch unterschiedliche Vorstellungen davon, wie /usr und /opt gemeint sind. Und Arch erst...
Gibt es da eine Standard-API (oder ggf. auch Umgebungsvariablen) für, oder muss man wirklich die Distro abfragen und dann entsprechend mit festen Pfaden arbeiten?
Viele Grüße,
Martok
Martok - Sa 19.01.13 14:51
Also für Ubuntu finde ich da 2 Pakete, beide nicht standardmäßig installiert. Und nu? :gruebel:
Wobei, nur
libxdg-basedir scheint auch so direkt auf andern Plattformen zu existieren. Und überhaupt, was tu ich dann damit? Nur dagegen linken und die Funktionen aufrufen, oder?
jaenicke - So 20.01.13 00:28
Unter Linux muss bei mir der User die Verzeichnisse stets selbst definieren, die Konfiguration dafür landet dann im Anwendungsordner bei der Installation. Bei Linux gibt es nun einmal viel weniger Standards als unter Windows. Das ist für die meisten Linux-User aber auch kein Problem, wenn sie das alles selbst angeben bzw. in einer Konfigurationsdatei einstellen müssen. :nixweiss:
Teekeks - Mi 13.11.13 21:18
Lazarus hat in Sysutils u.A. folgende Funktionen:
Quelltext
1: 2: 3:
| GetAppConfigDir(boolean); //Param: Global od nicht GetTempDir(boolean); //Param: Global od nicht GetUserDir(); |
Die geben je nach OS die verschiedenen Standard-Pfade zurück.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!