Entwickler-Ecke

Programmierwerkzeuge - Delphi XE2 unter Linux (Mint) nutzen?


trm - So 20.01.13 11:20
Titel: Delphi XE2 unter Linux (Mint) nutzen?
Hallo,

da ich in naher Zukunft wohl ganz auf Linux ausweichen möchte und noch nie versucht habe Delphi unter Linux zu installieren, bitte ich um fachkundige Hilfe. Gern nehme ich auch einen Verweis (von mir aus auch über lmgtfy) an, welcher mir weiterhilft.

Was möchte ich unter Linux machen?
*Programmieren

Zielplatform?
*Windows x32 (hauptsächlich)
*Linux (diverse Distributionen)
*Mobile Systeme bei Bedarf (hier steht noch nichts konkretes fest)

Wo mache ich Tests?
*Virtualbox
*auf einem physischen alten PC mit entsprechender Zielplatform

Irgendwelche Exotischen 3rd Komponenten?
*Absolute Database
*Quick Report 5.x


Danke schon einmal im voraus :)

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Mathias


Marc. - So 20.01.13 14:45

Soweit ich weiß läuft Delphi XE2 nativ überhaupt nicht unter Linux. Vgl. auch die Übersicht [http://www.delphi-treff.de/ueber-delphi/versionen/versionen/] vom Delphi-Treff. :nixweiss:

Es ist allerdings durchaus möglich Delphi mit Wine [http://appdb.winehq.org/appview.php?appId=42] unter Linux zu verwenden. Ob das auch mit XE2 einwandfrei funktioniert und ob man dies möchte, ist eine andere Frage.:roll: Jedenfalls hättest Du auch hier wieder nur Win32-Kompilate.

Eine wohl bessere Alternative wäre es in diesem Fall entweder auf die Lazarus [http://www.lazarus.freepascal.org/] umzusteigen, das auch gleich mit mehreren Cross-Compilern [http://wiki.freepascal.org/Cross_compiling] daherkommt (wobei ich nicht weiß, ob die 3rd Party-Komponenten unterstützt werden) -- oder weiterhin Delphi unter Windows (z.B. in einer VM) zu nutzen. ;)

Schöne Grüße