1: | procedure TF_Game.Render; |
1: | function TF_Game.getSelectBufferHit():integer; |
1: | type TCoord = record |
![]() ![]() |
Wenn ich richtig gesehen habe, dann setzt Du mit "glLoadName" den Namen/Nummer auf 15 und renderst alle Objekte. Du mußt aber mit "glLoadName" den Namen/Nummer setzen und das Objekt rendern, das diesen Namen zurückgeben soll, dann wieder neuen Namen setzen und nächstes Objekt rendern usw. |
![]() ![]() |
Hey,
das glInitNames und glPushNames(0) muss definitiv rein, das initialisiert die ganzen Sachen. Außerdem initialisierst du in deinem Render-Code die ProjektionsMatrix neu, dann is die PickMatrix wieder weg. Also Zeilen 6-8 aus dem RenderCode raus. Wenn das nich hilft, mach das gluPickMatrix mal größer (100x100) und lass den RenderMode auf GL_RENDER, dann kannst du dir angucken, ob da überhaupt das richtige gerendert wird. €: Ich seh grad das du InitNames und PushNames(0) im RenderCode hast... Dann kann es eig. nur noch an der Projektion liegen... MfG Bergmann. |
![]() ![]() |
Guck Dir mal meine CamerAH http://www.delphigl.com/forum/viewtopic.php?f=13&t=9811 an.
Die ist Deiner genutzten Kamera ähnlich und hat auch schon Teile für diese Selektion. Eine weitere Möglichkeit der Selektion (und wohl auch die besser Option) ist dies Colorpicking. Eigentlich ganz einfach. |
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!