Entwickler-Ecke
Sonstiges (.NET) - 3d-Darstellung
Boldar - Mo 21.01.13 22:20
Titel: 3d-Darstellung
Hi,
Ich habe ein Kamerabild (von "Oben") und für den gleichen Bereich eine Matrix an Höheninformationen. Das möchte ich jetzt dreidimensional darstellen und dabei die Texturen aus dem Kamerabild errechnen (So ähnlich wie es wohl Google z.B. bei der 3d-Ansicht von Google Earth macht - Satellitenbild von oben aufnehmen und daraus die Texturen für eine schräge Ansicht generieren).
Wie geht man da vor? Z.B. bei Senkrechten "Wänden", also "Sprüngen" hat man ja aus dem Bild von oben sowieso schonmal keine Informationen (Obwohl ich in meinem Fall davon ausgehe, dass das Betrachtete Onjekt sowieso keine Harten Farbsprünge hat). Aber selbst bei mehr oder weniger "steilen" Regionen muss man da ja irgendwelche Filter verwenden damit das einigermassen aussieht. Wie setzt man da an bzw. gibs da Anleitungen/Beschreibungen von Algorithmen?
Dann andererseits möchte ich das dann in C# darstellen. Was verwendet man da? Wäre nett wenn da jemand Links zu Tutorials hätte.
lg Boldar
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!