Entwickler-Ecke
IO, XML und Registry - größe der zwischenablage verändern?
avoid - Di 29.01.13 15:18
Titel: größe der zwischenablage verändern?
ist es möglich die größe der windowsXP zwischenablage zu ändern,
z.b. in der Registry?
ich habe aktuell folgendes problem:
ich öffne ein pdf (eine seite) mit dem Adobe Reader, welche bei 100% (originalgröße) die abmessungen 1.450,3 x 841,0 mm hat.
wenn ich nun mit dem eingebauten snapshot tool die komplette seite in die zwischenablage kopiere
und in meiner anwendung oder in eine andere wie z.b. paint diesen snapshot wieder einfügen will,
bekomme ich wenn überhaupt nur eine fläche eingefügt die zwar die richtigegröße hat aber leer ist.
das kopieren und einfügen kleinerer grafiken klappt ohne probleme.
meine suche im netz ergab nur dummes gefasel von wegen zuwehnig arbeitsspeicher
oder festplatte zu voll weswegen die auslagerungsdatei zu klein sei.
das scheind totaler quatsch zu sein denn mit 4gb-ram einer dynamischen auslagerungsdatei
und über 100gb platz auf der NTFS formatierten platte tritt dieser fehler bei mir trotzdem auf.
also gehe ich davon aus das windowsXP die größe der zwischenablage regelt/beschränkt.
mit großer warscheinlichkeit wie vieles andere in der Registry.
---------
klar könnte ich einen PDF to BMP converter oder ähnliches verwenden.
doch mit großer warscheinlichkeit scheitern die auch an formaten wie DIN-A0 oder ähnlich großen. ;)
hier eine kleine übersicht falls wer wissen will wieviele pixel so eine A0 seite hat.
http://www.din-formate.de/reihe-a-din-groessen-mm-pixel-dpi.html
---------
wenn ich mich nicht verrechnet habe ist eine A0 seite im bmp-format ca. 400Mb groß.
ich hoffe mir kann jemand einen tip geben.
gruß,
avoid
avoid - Di 29.01.13 20:30
hab es gerade mal mit windows7 64bit versucht, da klappt es.
leider brauche ich das programm auf einem XP rechner.
oder kennt evtl. wer einen anderen weg wie ich eine pdf seite im A0 format
als hintergrund in meine anwendung bekomme?
es muß auf jeden fall für unkundige bedienbar bleiben
d.h. kein umweg über mehrere tools.
bearbeiten braucht man diesen hintergrund nicht können.
aber er muß wegen seiner größe gezoomt/verschoben werden,
um darauf objekte platzieren zu können.
JungerIslaender - Mi 30.01.13 18:55
Hi,
Das einzige was mir momentan einfällt, wäre das Problem einzugrenzen und zugucken ob wirklich windows schuld ist,
Kommandozeile öffnen (Windows + r)
clipbrd
enter
Zeigt dir den Inhalt deine Zwischenablage an. Wenn dadrin nur die hälfte angezeigt wird, liegt es an windows. Wenn nicht an deinem Programm.
avoid - Mi 30.01.13 20:25
wie gesagt tritt das problem bei beliebigen programm auf.
ich kann z.b. auch in irgend einem grafikprogramm eine so große bitmap erstellen
mit glück geht noch das speichern aber spätestens beim laden oder Strg+C und Strg+V macht XP schlap.
ich bin aber schon drann mir was anderes einfallen zu lassen.´
ich werde die pdf datei wohl per hand einlesen.
und dann daraus die anzeige erzeugen.
aufwachen88 - Fr 01.02.13 10:25
Das hätte ich dir jetzt auch empfohlen. Versuche das mal! Lies die PDF via Hand ein und versuche, dann daraus die Anzeige zu produzieren. Nach meinem Verständnis müsste das ganz gut funktionieren.
avoid - Fr 01.02.13 10:44
leider schaffe ich es nicht mit meinem wissenstand so ein pdf ordentlich ein zu lesen.
schade, aber nicht so wild.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!