Entwickler-Ecke
Datenbanken - SQL-Fehler zur Laufzeit
D. Annies - So 10.02.13 20:54
Titel: SQL-Fehler zur Laufzeit
Hi, Delpher,
der folgende SQL-Befehl stimmt nicht:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15:
| procedure TBuchMain.heuteGebtag1Click(Sender: TObject); begin showmessage(inttostr(t) + ' ** ' + inttostr(m)); qSchueler2.datasource := TbSchueler.DataSource; qSchueler2.DatabaseName := listbox11.items[listbox11.itemindex]; screen.cursor := crhourglass; QSchueler2.close; QSchueler2.sql.text := format('select Ident_Nr, name, vorname, klasse, gebdat FROM "%s" S WHERE (day(gebdat) = :TagH) and (month(gebdat) = :MonH)', [TbSchueler.Tablename]); QSchueler2.Parambyname('TagH').asstring := inttostr(m); QSchueler2.Parambyname('MonH').asstring := inttostr(t); QSchueler2.open; screen.Cursor := crdefault; TeilmengenausgabeSG(QSchueler2); end; |
Fehlermeldung : .. Operand Type Mismatch
Danke für eine Idee,
Detlef
WasWeißDennIch - So 10.02.13 20:58
AFAIK geben DAY und MONTH Integers zurück. Versuch doch mal
Delphi-Quelltext
1: 2:
| QSchueler2.Parambyname('TagH').AsInteger:= m; QSchueler2.Parambyname('MonH').AsInteger:= t; |
BTW: m für den Tag und t für den Monat? Verwechslung?
D. Annies - So 10.02.13 21:23
VOLLTREFFER!!
Ich wusste den erzeugten Datentyp nicht.
Danke, und natürlich hast du auch die kleine Verwechselung bemerkt.
Einen schönen Abend noch,
Detlef
WasWeißDennIch - So 10.02.13 21:26
D. Annies hat folgendes geschrieben : |
Ich wusste den erzeugten Datentyp nicht. |
Im Zweifelsfall statt der "AsXXX"-Properties einfach mal "Value" versuchen, das ist Variant und damit etwas flexibler.
Auch Dir einen schönen Abend, Namensvetter ;)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!