Entwickler-Ecke
Algorithmen, Optimierung und Assembler - Silbentrennung
Fiete - Fr 22.02.13 15:32
Titel: Silbentrennung
Das Programm zerlegt Worte in Silben, die Trefferquote ist akzeptabel.
Für Sonderfälle werden zwei Tabellen benutzt.
§108 Worttrennung am Zeilenende (nach Duden)
Steht in Wörtern zwischen Vokalbuchstaben ein einzelner Konsonant,
so kommt er bei Trennung auf die die neue Zeile.
Stehen mehrere Konsonanten dazwischen, so kommt nur der letzte auf die neue Zeile.
Es gibt eine function ZerlegeInSilben(Zeile:String):String;
Die erste und zweite Vokalposition werden ermittelt, aus der Differenz folgt die unterschiedliche Auswertung
Im Editfeld können einzelne Begriffe getestet werden, im Memo ist eine Liste zum Schnelltest.
Ein Silbenrätselgenerator soll noch folgen :wink:
Viel Spaß
Gruß Fiete
Edit1: einige Fehler sind beseitigt, ck in kk, st in s-t, ss in s-s
Aya - Fr 22.02.13 18:00
Hey,
hab das Programm nicht ausprobiert, aber im Screenshot sieht man schon direkt einen Fehler ;)
Museum = Mu|se|um, nicht Mu|seu|m
Liebe Grüße,
Aya
Delete - Fr 22.02.13 20:54
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
Mathematiker - Fr 22.02.13 22:27
Hallo,
Frühlingsrolle hat folgendes geschrieben : |
Ich habe gelernt dass man einen einzelnen Vokal am Wortanfang nicht abtrennen darf. |
Das gilt seit Jahren nicht mehr. Es sieht vielleicht nicht schön aus, ist aber möglich.
Frühlingsrolle hat folgendes geschrieben : |
[Verpackung] -> Ver-pak-kung // Ver-pa-ckung
Woher kommt das eine K her ? :D |
Nach den alten Trennregeln wurde ck durch Verdopplung des k getrennt, und damit war Ver-pak-kung richtig.
Mit den neuen, nunmehr schon alten Regeln, wird ck (wie auch ch und sch) prinzipiell nicht mehr getrennt, d.h. in Fietes Programms ist ein kleiner Fehler enthalten.
Beste Grüße
Mathematiker
Nachtrag: Es tut mir leid, aber da sind noch ein paar weitere Unkorrektheiten.
Zitat: |
1.Das frühere Verbot der Trennung von st gilt nicht mehr.
•las-ten, läs-tig, sechs-te, er brems-te, des Diens-tes, A-kus-tik, Hys-te-rie
2.Steht ss als Ersatz für ß zwischen zwei Vokalen, dann wird zwischen den beiden s getrennt <§ 110>.
•Grüs-se (statt: Grü-ße), heis-sen (statt: hei-ßen)
|
Zitate sind von
http://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/worttrennung
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!