Entwickler-Ecke

Off Topic - Umstellung von 32bit auf 64bit System


Delete - Mi 06.03.13 00:34
Titel: Umstellung von 32bit auf 64bit System
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -


Dude566 - Mi 06.03.13 00:49

32Bit Programme laufen auch unter einem 64Bit OS, umgekehrt geht es nicht.
In einem Windows 64Bit kannst du 32Bit Software im Taskmanager an dem *32 hinter dem Prozessnamen erkennen.


Gausi - Mi 06.03.13 08:48

Als normaler User merkst du den Unterschied zwischen 64Bit und 32Bit praktisch nicht. Gelegentlich gibt es ein paar Verwirrungen, weil man dann zwei "Programme"-Ordner hat (einer für 32, einer für 64), aber sonst läuft alles.

Bis auf alte 16-Bit-Programme. Die laufen nicht mehr. Z.B. alte "DOS-Programme". Das einzige Mal, wo mir 64Bit etwas weh tat war, als ich Monkey Island 3 nochmal spielen wollte... dafür gibt es dann aber VMs :)


Delete - Mi 06.03.13 12:40

- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -


Ralf Jansen - Mi 06.03.13 13:05

Du must schon die gleiche Bittigkeit verwenden. Das gilt für alles was als natives Stück Software direkt in einen anderen Prozess geladen werden soll. Angefangen von Treibern (z.b. Datenbanktreiber) bis halt zu Plugins/Addins/Browsererweiterungen (wie z.B. Java).


iKilledKenny - Mi 06.03.13 14:54

Und die Probleme fangen dann an, wenn man frohen Mutes mit 64bit anfängt, um dann mitten beim Einrichten des Entwicklungsrechners festzustellen, dass es einen Brocken nur in 32bit gibt. Dann heisst es alles auf Anfang oder aber mühsam versuchen, das Sammelsurium zum Laufen zu bekommen.


Delete - Fr 08.03.13 07:51

- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -