Entwickler-Ecke

Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - Wo kommt der Fehler her?


SwissMike - So 11.05.03 21:12
Titel: Wo kommt der Fehler her?
Hi,

Ich habe ein Programm mit verschiedenen Klassen. Ich bekomme jetzt nach dem Start des Programmes einen Fehler und der Debuger zeigt mir an in welcher Funktion der Fehler passiert ist. Kann ich auch irgendwie sehen in welcher Funktion die fehlerhafte Funktion ausgeführt wurde?

Danke!


UGrohne - So 11.05.03 22:02

Keinen Plan, was Du meinst :wink: Du könntest an die entsürechenden Stellen Haltepunkte setzen und mit F7/F8 weitergehen, aber mehr kann ich Dir nicht sagen, die Glaskugel ist leider kaputt.


tommie-lie - So 11.05.03 22:50

Was ist denn daran schwer zu verstehen?
Strg-F drücken, Funktionsnamen eingeben, Suchen klicken.
Dann listet er dir alle Stellen auf, wo der Funktionsname auftaucht, und somit auch die Aufrufe der Funktion. Zwar kommen auch die Deklarationen mit, aber das sind ja nur zwei Vorkommen.

Aber was der Kollege vergessen hat:
Bitte ändere den Titel des Topics:
Delphi-Forum.de Richtlinien hat folgendes geschrieben:
1.1 Beiträge
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist. Eine Pseudocodezeile oder die Nennung des Objektes, um welches es sich in dem Beitrag handelt, helfen da schon mehr weiter.

Zum ändern des Titels einfach deinen ersten Beitrag editieren.


Udontknow - Mo 12.05.03 09:29

Es geht aber noch sehr viel eleganter: Einfach das Debug-Fenster "Aufrufstack" öffnen, sobald die Exception ausgelöst wird (Shortcut Strg+ALT+S). Dort sieht man, welche Methoden wann andere Methoden aufgerufen haben, die dann irgendwann zu dieser Exception führten (Bsp: Button1.Click / Sortieren / WerteVertauschen ... / usw.).

Cu, :)
Udontknow


SwissMike - Mo 12.05.03 19:50

Danke, hat wunderbar funktioniert