1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55: 56: 57: 58: 59: 60: 61: 62: 63: 64: 65: 66: 67: 68: 69: 70: 71: 72: 73: 74: 75: 76: 77:
| UNIT UDreiecksarten;
INTERFACE
USES Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; TYPE TDreieck = (gleichseitig, gleichschenklig, rechtwinklig, allgemein); TForm1 = CLASS(TForm) LbBeschriftung1: TLabel; LbBeschriftung2: TLabel; LbBeschriftung3: TLabel; Ed_A: TEdit; Ed_B: TEdit; Ed_C: TEdit; LbAusgabe: TLabel; BtBerechnen: TButton; BtAbbrechen: TButton; PROCEDURE BtAbbrechenClick(Sender: TObject); PROCEDURE BtBerechnenClick(Sender: TObject); PROCEDURE DreieckBestimmen (a, b, c: Real; VAR Dreiecksarten: TDreieck);
PRIVATE PUBLIC END;
VAR Form1: TForm1;
IMPLEMENTATION
{$R *.DFM}
PROCEDURE TForm1.BtAbbrechenClick(Sender: TObject); BEGIN Halt; END;
PROCEDURE TForm1.BtBerechnenClick(Sender: TObject); VAR a, b, c: Real; Dreiecksarten: TDreieck; BEGIN a := StrToFloat (Ed_A.Text); b := StrToFloat (Ed_B.Text); c := StrToFloat (Ed_C.Text); DreieckBestimmen (a, b, c, Dreiecksarten); CASE Dreiecksarten OF gleichseitig: LbAusgabe.Caption := 'Es handelt sich um ein gleichseitiges Dreieck' + Chr (13) +' und somit ist das Dreieck' + Chr (13) +' auch gleichschenklig.'; gleichschenklig: LbAusgabe.Caption := 'Es handelt sich um ein gleichschenkliges Dreieck.'; rechtwinklig: LbAusgabe.Caption := 'Es handelt sich um ein rechtwinkliges Dreieck.'; allgemein: LbAusgabe.Caption := 'Es handelt sich um ein allgemeines Dreieck.'; END; END;
PROCEDURE TForm1.DreieckBestimmen (a, b, c: Real; VAR Dreiecksarten: TDreieck); BEGIN IF NOT ((a > 0) AND (b >= a) AND (c >=b)) THEN LbAusgabe.Caption := 'Nicht alle Seitenlängen sind größer als 0' ELSE IF (a = b) AND (a = c) AND (b = c) THEN Dreiecksarten := gleichseitig ELSE IF (a = b) OR (a = c) OR (b = c) THEN Dreiecksarten := gleichschenklig ELSE IF sqrt (sqr(a + b)) = c THEN Dreiecksarten := rechtwinklig ELSE Dreiecksarten := allgemein END; END. |