Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Absturz bei OpenDlg "Programm funktioniert nicht mehr"
myownshadow - Mo 20.05.13 08:31
Titel: Absturz bei OpenDlg "Programm funktioniert nicht mehr"
Hallo !
Seit einiger Zeit stürzt mein zu debuggendes Programm mit der Meldung ab: "Programm funktioniert nicht mehr."
Das passiert jedes mal dann, wenn ich den TOpenDialog aufrufe.
Einen Programmierfehler schließe ich aus, da ich das Programm schon seit langer Zeit pflege und immer nur Modifikationen vornehme.
Außerdem reicht es schon aus, ein neues Programm zu schreiben, indem lediglich dieser Dialog aufgerufen wird.
Ich habe den ähnlichen thread
http://www.entwickler-ecke.de/viewtopic.php?t=105960&start=0&postorder=asc gefunden, der aber leider ohne Ergebnis versiegte.
Die Ausführung der exe ohne IDE funktioniert übrigens einwandfrei.
Da das Problem plötzlich auftrat, denke ich, das es vielleicht mit einem Windows Update zusammenhängt. Ich benutze das RAD Studio 2010 unter W7-32 professional.
Hat jemand noch eine Idee ?
Tranx - Mo 20.05.13 09:27
Hallo,
wahrscheinlich kommst Du um die Tiefen der Systemroutinen nicht rum. Öffne doch mal in Deinem Projekt die Unit Dialogs.pas (Ich hoffe, dass es bei Deiner Version die Routine ist, in der sich TOpendialog befindet, ansonsten sollte bei Drücken von F1 bei der Komponente TOpendialog angezeigt werden, in welcher Unit TOpendialog definiert wird. Dann setze in der Unit den Debugger ({$D+}) und setze einen Haltepunkt am Beginn der Procedure Excecute von TOpendialog (Heißt bei mir TOpendialog.DoExecute). Wenn bis dort kein Absturz erfolgt, dann kannst Du wenigstens weiter suchen. Dann mit Einzelschritt durch das Ganze und irgendwann wird dann der Absturz erfolgen. Dann hast Du das Problem schon mal eingegrenzt.
In einem anderen Forum wird von Treiberproblemen von Grafikkarten berichtet, die das Ganze auslösen können. Weiß nicht, ob das stimmt, aber ich habe zur Zeit - zwar nicht mit Opendialog, sondern mit Firefox - auf meinem Windows 7-Rechner große Probleme, und hier liegt es scheinbar an der neuen Version des Flashplayers. Kann das Problem aber nicht lösen, da die alte Version nicht läuft. Vielleicht ist es bei Dir auch irgend eine ganz andere Stelle, die das Problem verursacht.
Wünsche Dir viel Erfolg.
Hochhaus - Mi 29.05.13 18:52
myownshadow hat folgendes geschrieben : |
Hat jemand noch eine Idee ? |
Versuche einmal, auf einer anderen Maschine das Problem zu reproduzieren. Oder falls Du keine hast, poste den Quellcode hier (falls er nicht vertraulich ist). Dann können andere Personen versuchen, ob es bei ihnen in der IDE auch auftritt.
Grüsse, Hochhaus
Bei mir funktioniert der OpenDlg problemlos. Möglicherweise kommst Du nicht darum herum, Deine Maschine neu aufzusetzen und alles neu zu installieren.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!