Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - Windows Phone Emulator x64 konnte nicht installiert werden
Delete - Fr 31.05.13 09:57
Titel: Windows Phone Emulator x64 konnte nicht installiert werden
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
Christian S. - Fr 31.05.13 10:31
Also erst einmal würde ich an Deiner Stelle die Version 2012 benutzen. Mit der 2010er kannst Du meines Wissens nicht für aktuelle Versionen von Windows Phone entwickeln.
Wenn das auch nicht geht, bräuchte man zumindest die genaue Fehlermeldung und den Fehlercode, der da ausgespuckt wird.
Delete - Fr 31.05.13 11:20
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
Christian S. - Fr 31.05.13 11:43
Also ich habe mit VS2012 keine Probleme. Die recht "schmucklose" Darstellung ist gewöhnungsbedürftig, aber dann läuft es bei mir problemlos. Allerdings nutze ich sicherlich auch nicht die Features, die Profientwickler im Einsatz haben. Bei meiner Art der Benutzung ist es nicht mehr verbuggt als VS2010 und bei dem fand ich die Qualität recht hoch.
Frühlingsrolle hat folgendes geschrieben : |
Und wieso befindet sich die WP SDK in der VS 2010 Sparte, wenn es damit nicht kompatibel ist? Es trägt sogar den Namen (Visual Studio 2010 Express für Windows Phone). |
Es ist nicht mit
aktuellen Versionen kompatibel. Und da sollte man sich keine Illusionen machen: Der Sprung von WP7 auf WP8 ist groß, außerdem macht es keinen Sinn jetzt noch mit WP7 anzufangen, da programmiert man für einen Zombie.
Frühlingsrolle hat folgendes geschrieben : |
Mal angenommen, ich würde auf die 2012 umsteigen, müsste ich dabei den Vorgänger komplett entfernen, oder kann man beide parallel nutzen? |
Meines Wissens kann man die parallel benutzen.
Frühlingsrolle hat folgendes geschrieben : |
Einen Fehlercode spuckt der Installer nicht direkt aus, aber im Log findet sich eine Zeile, gleich vier Mal, mit dem Inhalt:
Zitat: | Windows Phone Emulator x64: ***ERRORLOG EVENT*** : Error: Installation failed for component Windows Phone Emulator x64. MSI returned error code 1603 |
|
Wenn man googled findet man den ein oder anderen Tipp, wie man mit dem Fehler umgehen kann. Da ist zwar kein "Mach das und Du bist fertig" bei, aber ein paar Ansätze. Dass die sich teilweise auf andere Versionen beziehen, muss da nicht stören.
Delete - Fr 31.05.13 16:55
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
Delete - Mo 17.06.13 03:17
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!