Entwickler-Ecke
Datenbanken - Paradox nach Excel exportieren
jjturbo - Mo 12.05.03 14:15
Titel: Paradox nach Excel exportieren
Hi,
weiß jemand, wie ich die Daten einer Paradox-Tabelle in eine Excel-Tabelle exportieren kann?
Auch wenn es verschieden Möglichkeiten für die Dateiformate gibt, möchte ich doch gerne XLS-Files schreiben (Kundenwunsch).
Excel ist auf dem Rechner nicht installiert...
Dank Euch...
jjturbo - Mo 12.05.03 15:39
Habe das erste Beispiel ausprobiert, findet die Datei ADOX_TLB.dcu nicht. Woher bekommt man die?
Das zweite Beispiel setzt doch die Installation von Excel voraus, oder?
neojones - Mo 12.05.03 16:34
Alternativ gibt es von Scalabium (
http://www.scalabium.com) Export-Komponenten, die kein Excel und kein MDAC brauchen, auf torry.net gibts glaub ich sogar noch ein paar kostenlose.
Darüber hinaus: CSV-Dateien sind bei uns die Alternative, weil man damit nicht auf Excel angewiesen ist, aber sie trotzdem mit Excel bearbeiten kann. Is aber Geschmackssache.
yukon-troll - Mi 14.05.03 20:08
Hallo,
ich habe schon mehrfach mit Hilfe dieser Unit/Klasse:
http://entwickler.com/itr/ausgaben/psfile/datei/67/2002_03_BI3cbd45ea8155b.zip
Excel-Dateien erzeugt.
Sie stammt von Christian Maas (danke) und wurde in der Zeitschrift
"Der Entwickkler" Ausgabe 03/2002 ausführlich beschrieben.
Ist frei benutzbar und bietet einige Einstellungsmöglichkeiten.
Excel muss dabei nicht installiert sein.
Ebenfalls ist keinerlei Komponenteninstallation oder sonstiges notwendig,
einfach Unit einbinden, eine Instanz erzeugen, Dokumenteinstellungen und Ausgaben machen, fertig.
MfG yukon-troll
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!