Entwickler-Ecke

Datenbanken - Verbindung zu MySQL DB 5.5.29-1 via SSH Tunnel auf Webserver


NOS1971 - So 04.08.13 16:01
Titel: Verbindung zu MySQL DB 5.5.29-1 via SSH Tunnel auf Webserver
Hallo Allerseits,

ich habe schon ein wenig probiert und hier und da gelesen aber ich finde keinen richtigen Ansatz für mich.

Mit welcher Compo oder welchen Compos kriege ich eine connection zu meiner externen db auf dem server hin ? externer zugriff besteht von alfahosting aus.

Ein ansatz wäre gut.

Grüße,
Andreas


jaenicke - So 04.08.13 16:23

Das kommt auf deine Delphiversion an, die steht bei dir ja nicht im Profil. Ab Delphi XE3 Enterprise würde ich FireDAC nehmen.


NOS1971 - Di 01.10.13 17:12

So ... habe jetzt die aktuelle Version XE5 Professional mit FireDac aber kriege die Connection durch den SSH Tunnel damit nicht hin ... muss ich dazu zu der FBConnection und dem MYSQLLink noch etwas dazunehmen ?


jaenicke - Di 01.10.13 19:45

Siehe hier:
http://www.da-soft.com/anydac/docu/frames.html?frmname=topic&frmfile=MySQL_Server_Questions.html
http://www.da-soft.com/forums/anydac-general-english/i-m-newbie-in-ssh-conection-with-mysql-how-to-get-a-certificate-and-use-it.html
Das sollte für FireDAC genauso gelten.


NOS1971 - Mi 02.10.13 10:12

Habe das soweit nun umgesetzt ... aber wo bringe ich die daten für die ssh connection unter wie port, username und password ...

hier mein bisheriger code ... aber SSL ist doch kein SSH Tunnel ... oder doch ????? Habe mal die Daten des Providers (demodaten) angehangen als Bild.


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
 with FDConnection1 do
 begin
  close;
  with Params do
  begin
   Clear;
   // general
   Add('DriverID=' + 'MySQL');
   // webserver/database
   Add('Server=' + DBHost);
   Add('Port=' + IntToStr(DBHostPort));
   Add('DataBase=' + DBSite);
   Add('User_Name=' + DBSiteUser);
   Add('Password=' + DBSitePW);
   // ssl/ssh section
   Add('UseSSL=True');

  end;
  open;
 end;


jaenicke - Mi 02.10.13 11:57

Du hast die anderen Parameter übersehen, hier mal statt bei AnyDAC direkt bei Embarcadero:
http://docwiki.embarcadero.com/RADStudio/XE5/en/MySQL_Server_Questions_(FireDAC) hat folgendes geschrieben:
Then specify SSL_key, SSL_cert, SSL_ca, SSL_capath and SSL_cipher connection definition parameters. For the parameters meaning, please see http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/ssl-options.html. Note that you can also use the my.cnf configuration file.


NOS1971 - Mi 02.10.13 13:02

Check ich nicht ... da soll man doch .pem dateien angeben und pfade dazu ... muss ich nun eine PEM Datei erstellen aus den Daten oder gibt es noch mehr parameter wie ich die ssl daten für den tunnel übergebe ?


jaenicke - Mi 02.10.13 13:37

Ich habe das noch nicht selbst gemacht, vielleicht habe ich heute Abend kurz Zeit mir das mal selbst anzuschauen.


NOS1971 - Mi 02.10.13 13:39

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich habe das noch nicht selbst gemacht, vielleicht habe ich heute Abend kurz Zeit mir das mal selbst anzuschauen.


Wäre super ... ich finde halt nur den bereich nicht wo ich die infos adde .. .aber ich suche noch weiter bei google und co :-)


NOS1971 - Mi 09.10.13 19:05

Also soweit ich das sehe geht das mit FireDAC alleine nicht ... gibt es denn ein Component Pack was soetwas kann oder kann man FireDAC mit SecureBridge kombinieren ?

Any idea ?


NOS1971 - Fr 11.10.13 22:18

Ich habe nun die SSH verbindung zum server soweit fertig ... nun frage ich mich ... wie sage ich denn einer MySQL connection das diese den ssh tunnel nehmen soll ?

Any Idea ?