Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - winhelp32 unter Win 8.1
Mathematiker - Sa 26.10.13 10:55
Titel: winhelp32 unter Win 8.1
Hallo,
nachdem ich Win 8.1 installiert habe, und eigentlich ziemlich zufrieden bin, musste natürlich ein Problem auftreten.
Konkret: Meine Delphi 5-Hilfe funktioniert nicht mehr.
Folge ich den Hinweisen von Win 8.1 und lade vom Microsoft-Downloadcenter das Update "Windows8-RT-KB917607-x64.msu" für Winhelp32.exe unter Win 8, so bekomme ich als Meldung, dass dies nicht mit meinem Windows 8.1 kompatibel ist.
Obwohl ich ein 64bit-Win 8.1 habe, musste ich natürlich auch "Windows8-RT-KB917607-x86.msu" ausprobieren (man weiß ja nicht :wink: ); aber das geht natürlich gar nicht.
Hat jemand eine Idee? Muss ich evtl. warten, bis speziell für Win 8.1 ein Update vorliegt?
Irgendwie ist das ärgerlich. Zwar nutze ich die Delphi-Hilfe nicht ständig, aber ab und an will man ja doch noch einmal nachsehen.
Oder kennt jemand einen Delphi 5-Hilfetext ("moderne Hilfedatei", PDF, Word oder sonst etwas). Da ich schon intensiv und erfolglos im Netz gesucht habe, sieht es wohl nicht gut aus.
Danke für evtl. Hinweise.
Beste Grüße
Mathematiker
Moderiert von
Narses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Mo 28.10.2013 um 01:01
jaenicke - Sa 26.10.13 11:00
Wenn du noch irgendwo ein altes Windows hast, kannst du die Datei einfach von dort kopieren. ;-)
Du musst nur die Sicherheitseinstellungen der Datei so setzen, dass du sie überschreiben kannst, sprich den Besitz übernehmen und sie dann zugreifbar machen.
Die aktuelle Onlinehilfe kannst du auch nutzen. Da stehen zwar auch Sachen drin, die es bei Delphi 5 noch nicht gab, aber die alten Sachen sind dort in der Regel sogar besser beschrieben als in der alten Hilfe.
jaenicke - Sa 26.10.13 12:40
Damit funktioniert aber die kontextsensitive Hilfe nicht. ;-)
Andreas L. - Sa 26.10.13 13:22
Mathematiker hat folgendes geschrieben : |
Oder kennt jemand einen Delphi 5-Hilfetext ("moderne Hilfedatei", PDF, Word oder sonst etwas). Da ich schon intensiv und erfolglos im Netz gesucht habe, sieht es wohl nicht gut aus.
Danke für evtl. Hinweise.
|
Die
Delphi-Referenz [
http://www.delphipraxis.net/dp_reference.php] durchsucht neben diversen Foren auch das MSDN und die
Delphi Online-Hilfe von Embarcadero.
Mathematiker - So 27.10.13 10:11
Hallo,
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Wenn du noch irgendwo ein altes Windows hast, kannst du die Datei einfach von dort kopieren. ;-) |
Danke, das hat mit dem winhelp32 (ursprünglich für Vista) hervorragend funktioniert.
Ich musste zwar mit Win 8.1 etwas um die Besitzrechte an der Datei "kämpfen", aber mit gutem Zureden klappte es schon. :wink:
hathor hat folgendes geschrieben : |
HLP-to-CHM-Converter
|
Danke. Ich habe, obwohl nun nicht mehr notwendig, einmal testweise die Delphi 5-Hilfe decompiliert und anschließend in eine CHM-Hilfe transformiert. Prinzipiell kann man zugreifen. Wie schon
jaenicke erwähnte, funktioniert die kontextsensitive Hilfe natürlich nicht.
Beste Grüße und Danke für die Hinweise
Mathematiker
Delete - Do 31.10.13 16:04
Ich habe mal die WINHLP32-5.1-Version angehängt.
Mathematiker - Do 31.10.13 17:19
Hallo,
hathor hat folgendes geschrieben : |
Ich habe mal die WINHLP32-5.1-Version angehängt. |
Zuerst war ich verwundert, dass die Dateigrößen Deiner und meiner winhlp32-5.1 unterschiedlich waren, bis ich gemerkt habe, dass Deine die englische Version ist.
Für alle, die es brauchen, hänge ich die deutsche Variante an.
Beste Grüße
Mathematiker
Nachtrag: Da in der DP (
http://www.delphipraxis.net/177328-win-8-1-delphi-7-hilfe-2.html#post1234073) heute das gleiche Problem diskutiert wurde und es scheinbar Probleme mit den Zugriffsrechten an der winhlp32.exe gibt, hier noch meine Lösung:
Das Austauschen ist nur möglich, wenn man die Rechte übernimmt. Folgender Weg geht:
1) Windows-Explorer: im Windows-Verzeichnis winhlp32.exe auswählen
2) "Eigenschaften" wählen und dort "Sicherheit"
3) "Erweitert" klicken und rechts neben dem "Besitzer" auf "Ändern" klicken
4) in die Eingabezeile wird "Administrator" eingetragen
5) nach OK wird in der Liste "Administrator" markiert und mit dem Schalter "Anzeigen" Vollzugriff ausgewählt.
Danach kann man die winhlp32.exe mit der "richtigen" winhlp32.exe austauschen.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!