Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - TWebbrowser zeigt Skriptfehler an
Gerhard_S - So 27.10.13 23:23
Titel: TWebbrowser zeigt Skriptfehler an
Bis vor ein paar Jahren war die Anzeige von Skriptfehlern im Internet Explorer üblich; mit irgendeinem Update fiel das weg. Wenn ich jetzt den Webbrowser mit fehlerbehafteten Seiten aufmache (das sind in der Regel von Profis erstellte Seiten, z.B.
http://www.morgenpost.de/ oder
http://www.tagesspiegel.de/), ist die Anzeige von echten oder vermeintlichen Skriptfehlern wieder vorhanden. Wenn ich Google aufrufe, sehe ich den schwarzen Balken mit Links zu YouTube, Maps u.a.m., der beim direkten Aufruf durch den IE 10 bereits seit mehreren Wochen durch ein Mehrfenster-Symbol rechts oben ersetzt wurde. Ich vermute, dass der via Delphi aufgerufene Webbrowser seine Einstellungen aus einer alten Cache-Datei bezieht. Kann man das ändern?
Delete - So 27.10.13 23:30
DELPHI bezieht seine Eigenschaften von IE 7.0 oder 8.0 - je nach Einstellung in der Registry.
Ob Scriptfehler angezeigt werden, liegt an den Einstellungen:
IExplorer - Internetoptionen - Erweitert
Gerhard_S - Mo 28.10.13 03:15
hathor hat folgendes geschrieben : |
DELPHI bezieht seine Eigenschaften von IE 7.0 oder 8.0 - je nach Einstellung in der Registry. |
Welchen Eintrag meinst du? Ich habe gefunden:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{0002DF01-0000-0000-C000-000000000046}
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\InternetExplorer.Application.1
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{0002DF01-0000-0000-C000-000000000046}
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Active Setup\Installed Components\{5fd399c0-a70a-11d1-9948-00c04f98bbc9}
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\5FF230B77F30C254B8510C7D05AB3486
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Classes\CLSID\{0002DF01-0000-0000-C000-000000000046}
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Active Setup\Installed Components\{2D46B6DC-2207-486B-B523-A557E6D54B47}
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Internet Explorer\Version Vector
Es werden mir die Versionen 1.0, 9.10.9200.16721, 10.0.10 und 10.0.9200.16721 angeboten. Welche ist die von TWebbrowser verwendete?
Zitat: |
Ob Scriptfehler angezeigt werden, liegt an den Einstellungen:
IExplorer - Internetoptionen - Erweitert |
Bisher dachte ich, die dortigen Einstellungen würden auch für den aktuell verwendeten IE gelten. Ist das jetzt nicht mehr so?
Delete - Mo 28.10.13 09:58
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\FEATURE_BROWSER_EMULATION]
"prevhost.exe"=dword:00001f40
"HelpPane.exe"=dword:00002710
@="
8000"
8000 = Version 8.0
7000= Version 7.0
-----------------------------------------------------
http://www.delphipraxis.net/980335-post2.html
http://www.delphipraxis.net/980359-post3.html
Unter
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl]
gibt es sehr viele Einstellungen.
To run a WebBrowser control in IE7 Standards Mode, insert the following values into the registry:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\FEATURE_NATIVE_DOCUMENT_MODE]
"MyApplication.exe"=dword:11170
To run in IE8 Standards Mode insert the following registry value:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\FEATURE_NATIVE_DOCUMENT_MODE]
"MyApplication.exe"=dword:13880
In both of these instances, MyApplication.exe should be replaced with the name of the executable that will be running WebBrowser controls in a specified mode.
Gerhard_S - Mo 28.10.13 18:28
Danke für den Hinweis auf den Zweig in der Registry. Leider behebt das mein Problem - Anzeige der Skriptfehler - nicht. Es muss einen Weg auch ohne Eingriff in die Registry geben; zumindest kommt die Beispielanwendung "Mini Webbrowser Demo" von "toms" [=Thomas Stutz?] ohne diesen Eingriff aus. Leider ist sein Code nur schwach kommentiert, so dass ich nicht erkennen kann, wie er die Anzeige der Skriptfehler vermeidet.
bummi - Di 29.10.13 20:33
Die property Silent auf true zu setzen hilft Dir nicht?
Gerhard_S - Mi 30.10.13 01:19
So einfach und doch so schön. Danke.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!